Doppelwaschbecken – Doppelwaschtisch Test

Doppelwaschbecken - Doppelwaschtisch

Du suchst nach einem Doppelwaschbecken oder Doppelwaschtisch? Die wichtigsten Infos vor dem Kaufen findest du hier…! Wenn mehrere Personen in deinem Haushalt leben, macht ein Doppelwaschtisch, bzw. ein Doppelwaschbecken auf jeden Fall Sinn. Vor allem wenn ihr zur gleichen Zeit aus dem Haus müsst. Mit einem doppelten Waschbecken kannst du Streitereien schon am Morgen zukünftig verhindern… Oft sind diese Doppelwaschtische sehr teuer, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass du im Internet eine Menge Geld sparen kannst. Übrigens, auch du kannst auch zwei Standwaschbecken oder auch zwei Handwaschbecken nebeneinander stellen, das sieht auch sehr stylisch aus…

Aktualisiert am 27. Dezember 2022

1. Hier findest du eine kleine Auswahl an schönen Doppelwaschtischen:

Doppelwaschbecken - Doppelwaschtisch kaufen - doppeltes Waschbecken Test
Alvabo - Doppelwaschtisch

Amazon Preis ab:

239,00 EUR*

Doppelwaschbecken kaufen - Doppelwaschtisch aus Mineralguss - doppelter Waschplatz
sogood Doppelwaschbecken

Amazon Preis ab:

Preis nicht verfügbar*

Doppelwaschbecken - Doppelwaschtisch kaufen - Test
sogood Colossum doppelter Waschplatz

Amazon Preis ab:

Keine Produkte gefunden.*Keine Produkte gefunden.

Doppelwaschbecken kaufen - Doppelwaschtisch im Test und Vergleich - doppelter Waschplatz
Stoneart - Doppelwaschplatz

Amazon Preis ab:

Keine Produkte gefunden.*Keine Produkte gefunden.

Bestseller Nr. 1
Mai & Mai Waschbecken Weiß Aufsatzwaschbecken Hängewaschtisch inkl. Ablaufgarnitur...*
  • Handwaschbecken aus Mineralguss / Gussmarmor mit zwei Armaturenlöcher
  • Breite x Tiefe x Höhe: 120x46x11 cm
  • DIN Anschluss für alle genormten Ablaufgarnituren und Armaturen
  • Montage als Aufsatz- oder Hänge-Waschbecken, Form: Eckig, Rechteckig
  • Passendes Zubehör zu günstigen Preisen finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment
Bestseller Nr. 2
doporro Design Doppelwaschtisch 120x48x13 cm Doppelwaschbecken mit verstecktem Ablauf...*
  • ✅ Design Hängewaschbecken / Aufsatzwaschbecken | Material: Gussmarmor | Gussmarmor aus einem Stück
  • ✅ Maße: Breite: ca. 120 cm | Tiefe: ca. 48 cm | Höhe: ca. 13 cm
  • ✅ DIN Anschlüsse für alle Standard Abläufe und Armaturen | Form: Eckig
  • ✅ Die Ablaufabdeckung sorgt effektiv für eine optische Sauberkeit und vermindert ungewollten Geruch aus dem Ablauf
  • ✅ Weitere Waschbecken und andere Sanitärartikel finden Sie in unserem Amazon Shop oder klicken Sie auf "Sogood - Ihr Badspezialist"
Bestseller Nr. 3
doporro Mineralguss-Waschbecken Aufsatzwaschbecken Hängewaschbecken Waschtisch inkl....*
  • Colossum19 | Design-Waschbecken aus Gussmarmor | inkl. DIN-Anschlüsse | Leichte Montage
  • Maße: Breite: 120 cm, Tiefe: 46 cm, Höhe: 11 cm | Gussmarmor aus einem Stück
  • Als Aufsatzwaschbecken oder Hängewaschbecken geeignet
  • Lieferumfang: Ohne Armatur | inkl. Ablaufgarnitur | Zwei Armaturloch
  • Für weitere Produkte aus unserem Programm klicken Sie einfach oben auf Sogood - Ihr Sanitärexperte
Bestseller Nr. 4
Aqua Bagno | Doppelwaschbecken weiß, Loft Air Design, Modernes Keramik Waschbecken, Waschtisch...*
  • DOPPELWASCHBECKEN: Das moderne Design des Loft Air Waschbeckens mit dünnem Rand & zwei getrennten Becken passt in jedes Bad – Es kann als wandmontiertes Waschbecken & Möbelwaschbecken genutzt werden
  • HOCHWERTIGE KERAMIK: Aqua Bagno steht für top Qualität – Durch den aufwändigen Brennprozess und der glatten Oberfläche des Doppelwaschbeckens ist die Pflege und die Reinigung ein Leichtes
  • EINFACHE MONTAGE: Der eckige Waschtisch ist für handelsübliche Armaturen & Ablaufgarnituren geeignet (Standardmaße der Bohrungen & Anschlüsse) – die Installation ist daher für Laien kein Problem!
  • DÜNNER RAND: Durch den schmalen Rand und sein eckiges Design überzeugt der Doppelwaschtisch mit einem platzsparenden Waschbereich – ein modernes und elegantes Waschbecken für Ihr Badezimmer!
  • MAßE: 1212 mm breit x 466 mm tief x 120 mm hoch. Universelles Handwaschbecken aus Keramik inkl. genormter Anschlüsse & Hahnlochbohrung. Keine seitliche Ablage. Ablauf & Armatur nicht enthalten

2. Doppelwaschbecken - welches Material soll ich nehmen?

Ein Doppelwaschbecken kannst du an die Wand hängen, oder auch als Aufsatzwaschbecken verwenden. Je nachdem wie du es befestigen möchtest, solltest du auf das Gewicht achten. Ein Doppelwaschtisch aus Naturstein wird natürlich viel schwerer sein, als einer aus Gußmarmor, Stahl Emaille oder Mineralguss. Da können schon mal bis zu 100 kg Unterschied sein. 

 

Auch deshalb solltest du dir vor dem Kauf genau überlegen, aus welchem Material du dein Doppelwaschbecken haben möchtest. Jedes Material hat so seine Vor-, und Nachteile, auch was die Haltbarkeit und Pflege betrifft.

Mineralguss - Gußmarmor Doppelwaschbecken

Mineralguss, bzw. Gußmarmor hat viele Vorteile…

Ich finde ein sehr großer Vorteil von einem Mineralguss / Gußmarmor Doppelwaschtisch ist das Gewicht. Da die doppelten Waschbecken ja um einiges größer sind, als zum Beispiel ein Handwaschbecken, spielt das Gewicht auf jeden Fall eine Rolle. Vor allem, wenn du es als Hängewaschbecken verwenden willst.

 

Außerdem ist ein Mineralguss Waschbecken einfach zu reinigen und zu pflegen. Du brauchst nur einen einfachen Badreiniger (keine Scheuermilch!) und einen weichen Lappen. Selbst Kalkreiniger oder sanfte Zitronensäure kannst du problemlos verwenden, zumindest benütze ich das bei meinem Mineralgussbecken seit Jahren ohne Probleme. Allerdings solltest du keine kratzigen Schwämme oder Scheuermilch benützen, da das Kratzer geben kann.

Doppelwaschbecken aus Mineralguß - Gussmarmor Doppelwaschtisch
Mai & Mai doppelter Waschtisch
Vorteile Mineralguss:
  • Ziemlich Bruchsicher
  • Hat eine lange Lebensdauer
  • Ist leicht zu reparieren und plieren
  • Jede beliebige Form ist möglich
Nachteile Mineralguss:
  • Ist nicht Hitzebeständig (nur bis 65°C)
  • Nicht zum Haare oder Wäsche färben geeignet (nimmt Farbe an)
  • Keine kratzigen Schwämme oder Scheuermilch verwenden, zerkratzt leicht

Sanitärkeramik - Keramik Doppelwaschbecken

Keramik Doppelwaschbecken haben einige Vorteile…

Einen Keramik Doppelwaschtisch kannst du besonders einfach reinigen und pflegen. Das finde, ich ist schon mal ein sehr großer Vorteil. Du kannst zum Reinigen ganz gewöhnlichen Badreiniger verwenden und gegen Kalkflecken auch ohne schlechtes Gewissen Essig- oder Zitronenreiniger.

 

Damit hat die Keramik keine Probleme und sieht auch nach Jahren noch aus wie neu. Einzig Scheuermilch und sehr kratzige Schwämme solltest du vermeiden, da diese langfristig auch bei Sanitärkeramik (und auch jedem anderen Material) Kratzer verursachen. 

 

Sehr schön finde ich auch, dass Sanitärkeramik keine Farbe annimmt. Zum Beispiel beim Haare oder Wäsche färben. Wenn du das regelmäßig machst, solltest du unbedingt ein Keramik Doppelwaschbecken auswählen. Dann hast du bestimmt keine Probleme mit der Farbe. 

Doppelwaschtisch kaufen - Doppelwaschbecken - doppelter Waschplatz
Aqua Bagno großer Waschtisch aus Keramik
 Und wo sind die Nachteile…?

Zum Einen: die Auswahl. Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass es viel mehr Mineralguss Doppelwaschbecken gibt, als solche aus Bad Keramik.

 

Das liegt vielleicht am Gewicht, oder auch daran, das Mineralguss leichter zu verarbeiten und in jede beliebige Form gegossen werden kann. Oder einfach auch deshalb, weil die Sanitärkeramik inzwischen von den Mineralguss Becken überholt werden? Diese Frage konnte mir keiner so richtig beantworten.

 

Zum Anderen: Keramik ist ein sehr starres und festes Material. Das ist ja eigentlich eine gute Eigenschaft, aber wenn dir ein schwerer Gegenstand ins Doppelwaschbecken fällt, könnte es brechen. Leider kannst du diese Sprünge oder Risse kaum selber reparieren. Dazu brauchst du sicherlich einen Fachmann und auch dann kannst du den Schaden noch sehen. Wahrscheinlich ist dann ein neues Doppelwaschbecken notwendig. 

Vorteile Keramik:
  • Leicht zu Reinigen und zu Pflegen
  • Haare und Wäsche färben ist kein Problem
  • Keramik ist sehr hitzebeständig
  • Lange Lebensdauer
  • Speichert lange die Wärme des Wassers (Badewanne)
Nachteile Keramik:
  • Schweres Material
  • Bruchempfindlich
  • Kaum zu reparieren
  • wenig Auswahl bei den Doppelwaschbecken

Doppelwaschbecken aus Naturstein

Was sind die Vorteile?

Ein Naturstein Doppelwaschbecken ist immer ein Unikat und ein absoluter Blickfang in deinem Badezimmer. Wenn du etwas ganz besonderes möchtest, ist ein Stein Doppelwaschtisch eine sehr gute Option.

 

Auch aus ökologischer Sicht ist ein Naturstein Doppelwaschtisch eine gute Idee. Für die Gewinnung und Bearbeitung des Steins sind viel weniger Ressourcen (Wasser, Strom…) notwendig, als zum Beispiel bei einem Mineralguss Becken. Auch die Entsorgung ist einfacher, da es sich um ein Naturprodukt handelt. 

 

Außerdem ist das Naturprodukt Stein auch recht resistent gegen Schimmel. Das ist im Badezimmer auch nicht zu vernachlässigen. Trotzdem solltest du natürlich für ein gutes Raumklima sorgen, zum Beispiel durch regelmäßiges Lüften. Damit haben Schimmelsporen keine Chance.

Doppelwaschbecken Naturstein kaufen - Doppelwaschtisch Test - Stein Waschbecken für zwei
Wohnfreuden Naturstein Doppelwaschbecken
Und die Nachteile?

Die Auswahl bei den Naturstein Doppelwaschbecken ist recht eingeschränkt. Allerdings könntest du natürlich auch zwei Handwaschbecken nebeneinander stellen, das sieht auch toll aus und du hast viel mehr Auswahl.

 

Außerdem ist Stein naturgemäß sehr schwer. Deshalb ist wahrscheinlich auch die Auswahl recht gering. Zum Aufhängen sind diese Becken nicht besonders gut geeignet. Dann lieber als Aufsatzwaschbecken verwenden. 

 

Als dritten Punkt muss ich noch die Reinigung und Pflege aufführen. Diese ist etwas anspruchsvoller als bei den meisten anderen Materialien. Dazu solltest du dir unbedingt die Anweisungen und Pflegemittel des Herstellers genau ansehen.

 

Von scharfen Reinigern, wie zum Beispiel Entkalker oder Essigsäure solltest du unbedingt die Finger lassen. Damit wird der Stein ganz matt und fleckig.  Kalkflecken können bei manchen Steinen mit sehr feiner Edelstahlwolle trocken abgerieben und dann anschließend abgespült werden. 

Vorteile Naturstein:
  • Ist immer ein Unikat
  • Blickfang im Badezimmer
  • Langlebig
  • Ökologisch
  • Ist Resistent gegen Schimmel
Nachteile Naturstein:
  • Sehr schwer
  • Wenig Auswahl
  • Anspruchsvoll in der Pflege
  • Hoher Preis

3. Welche Armatur soll ich kaufen?

Es gibt Doppelwaschtische mit und ohne Armaturloch / Hahnloch. Dananch solltest du dann auch deine Armatur auswählen. Außerdem musst du unbedingt darauf achten, dass der Wasserhahn nicht zu hoch angebracht ist, damit es nicht zu sehr spritzt. Sonst hast du ständig das Spritzwasser im ganzen Bad verteilt. Zuerst musst du entscheiden, ob du ein Doppelwaschbecken mit, oder ohne Hahnloch kaufen möchtest…

Doppelwaschbecken mit Armaturloch:

Wie der Name schon sagt, ist in solchen Doppelwaschtischen bereits ein, bzw. zwei Hahnlöcher integriert. Bei zwei Hahnlöchern brauchst du natürlich auch zwei Armaturen. Du kannst dir aber auch ein großes Waschbecken mit nur einem Hahnloch kaufen, wenn ihr nicht unbedingt zwei Wasserhähne braucht.

Vorteile Waschbecken mit Hahnloch:
  • Du hast eine große Auswahl bei den Wasserhähnen
  • Fließen oder Wände müssen nicht angebohrt werden
  • Die Montage der Armatur ist recht einfach
Nachteile Waschbecken mit Hahnloch: 
  • Im Waschbecken ist ein Loch
  • Armatur braucht Platz im Waschbecken
  • Sieht nicht ganz so schick aus, wie an der Wand
Doppelwaschbecken kaufen - Doppelwaschtisch im Test und Vergleich - doppelter Waschplatz
STONEART Waschbecken Mineralguss 120 cm kaufen
Doppelwaschbecken ohne Armaturloch:

Hier handelt es sich um Waschbecken ohne Loch. Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass es kaum Doppelwaschbecken ohne Hahnloch gibt. Die meisten haben mindestens ein bis zwei Hahnlöcher. Wenn du also eins ohne haben möchtest, musst du wahrscheinlich ein wenig länger suchen.

 

Bei einem  doppelten Waschbecken ohne Hahnloch wird die Armatur normalerweise in der Wand / Fliesen befestigt. Theoretisch könntest du auch eine Standarmatur im Boden befestigen.

Vorteile ohne Hahnloch:
  • Mehr Platz am Beckenrand
  • Sieht sehr schick aus
  • große Auswahl an Wasserhähnen
Nachteile ohne Hahnloch: 
  • Fliesen, bzw. Wand muss angebohrt werden
  • Montage etwas anspruchsvoller
  • Wenig Auswahl bei den Doppelwaschbecken
Doppewaschbecken kaufen - Doppelwaschtisch
Mayer&Fendt Granit Waschbecken kaufen

Hier gibt´s noch mehr Möglichkeiten dein Badezimmer „aufzupeppen“:

Regendusche

Duschsysteme  

Duschkopf  

Duschpaneel

Waschtischarmatur schwarz

Wasserfall Wasserhahn

4. Doppelte Waschbecken oder 2 Waschbecken?

Du kannst natürlich statt einem klassischen Doppelwaschbecken auch zwei kleinere Handwaschbecken nebeneinander stellen oder hängen. Bei zwei einzelnen Waschbecken hast du den Vorteil, dass du jede Menge Auswahl hast, auch was die Waschbecken Höhe betrifft.. Dafür hast du aber auch zwei einzelne Waschbecken, was möglicherweise mehr Zeit zum Putzen benötigt. 

 

Ansonsten brauchst du bei 2 einzelnen Waschplätzen auf jeden Fall auch 2 Wasserhähne, bzw. Badarmaturen. Am Ende bleibt es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob du ein Doppelwaschbecken oder zwei einzelne Waschbecken auswählst. Auch preislich ist es nicht viel Unterschied. 

Doppelwaschbecken ohne Hahnloch - Doppelwaschtisch kaufen - Wandwaschbecken
Doppel Waschbecken von Sogood

Keramik Aufsatzwaschbecken von „Sogood“

Ohne Hahnloch – Mit Nanoversiegelung – Sanitärkeramik

Größe ca.: 58 cm x 38 cm x 19 cm

 

Amazon Preis ab:

74,95 EUR*

Doppelwaschbecken mit Hahnloch - Doppelwaschtisch kaufen - Wandwaschbecken
Sogood Colossum19 - Gussmarmor Doppelwaschbecken

Aufsatzwaschbecken / Hängewaschbecken „Colossum“

Gussmarmor – Mit Hahnloch

Größe ca.: 70 cm x: 46 cm x: 11 cm

 

Amazon Preis ab:

139,95 EUR*

Mehr zum Thema Badezimmer…

Hochdruck Duschkopf

Duschköpfe mit ordentlich Druck, auch bei wenig bar…

Duschkopf für Durchlauferhitzer

Welchen Duschkopf bei Durchlauferhitzer kaufen und warum?

Wasserverbrauch beim Duschen

Wie viel Wasser verbrauche ich beim duschen und wie kann ich sparen?

Duschkopf mit starkem Strahl

Diese Duschköpfe habens voll drauf, auch bei wenig Druck…

Weiterführende Links:

Dusche und Bad: https://dusche-und-bad.de/

Waschbecken: https://de.wikipedia.org/wiki/Waschbecken

Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen