Waschbecken - Waschtisch Ratgeber
Aufsatzwaschwaschbecken, Waschtisch und Ausgussbecken in eckig, oval und rund. Handwaschbecken aus Sanitärkeramik oder Aufsatzwaschbecken aus Glas, Naturstein oder Holz. Oval, eckig oder rund oder auch ein Standwaschbecken. Wenn Sie sich einen neuen Waschtisch oder Doppelwaschbecken kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Von der Form des Handwaschbeckens bis zum Material sollte alles genau geplant werden, damit Sie lange Freude daran haben. Denn nicht alle Materialien sind nicht für alle Bedürfnisse gleich gut geeignet. Auch bei den Armaturen für Ihr Badezimmer sollten Sie beachten, dass sie in Höhe und Beschaffenheit gut zu Ihrem neuen Waschbecken passen.
Aktualisiert am 27. Dezember 2022
Neues Waschbecken kaufen - darauf sollten Sie achten
Wenn Sie ein neues Badezimmer planen oder renovieren möchten tritt natürlich die Frage nach dem optimalen Handwaschbecken, bzw. Waschtisch auf. Das Waschbecken vereint im idealen Fall Ästhetik und Funktionalität und sollte sich optisch perfekt ins Badezimmer einfügen.
Waschtisch oder Aufsatzwaschbecken – es sind unzählige Varianten erhältlich
Es gibt eine enorme Auswahl an unterschiedlichen Handwaschbecken / Waschtischen zu kaufen. Egal ob als Aufsatz oder für den Einbau, als Standwaschbecken oder auch als Aufsatzwaschbecken – zuerst sollten Sie sich einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Varianten verschaffen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass schon im Vorfeld einige Varianten ausscheiden, denn hier sind nicht nur das Äußere, sondern auch der Zweck und letztlich auch die Größe des Badezimmers entscheidend.
So ein Waschtisch, bzw. Handwaschbecken lässt sich nicht nur durch Form und Design unterscheiden, sondern ebenso durch die Auswahl des passenden Materials und die passende Montage Ausführung. Außerdem ist auch noch die Armatur für das Design entscheidend. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Waschtischarmatur in schwarz? Dies ist entscheidend für das spätere Ambiente ihres Wellness Badezimmers.
Folgende Arten von Waschbecken sind erhältlich:
Waschschale
Die Waschschale orientiert sich in der Form an der guten alten Waschschüssel aus Oma´s Zeiten. Sie kann sowohl auf einer Trägerplatte, als auch auf einem Waschtisch Unterschrank aufgestellt werden.
Als Bad Armatur ist eine Standarmartur oder auch eine Wandarmatur (Unterputzarmatur) möglich. Meist wird eine Waschschale aus Sanitärkeramik hergestellt.
Vorteile Waschschale:
- relativ einfach zu montieren
- relativ geringe Anschaffungskosten
Nachteile Waschschale:
- schwierig zu reinigen (Nischen)

Amazon Preis ab:
119,95 EUR*
Aufsatzwaschbecken
Aufsatzwaschbecken werden auf einem Waschtischunterschrank oder auf einer Trägerplatte montiert. Teilweise sind sie auch in die Trägerplatte eingebaut.
Die Bad Armatur kann auf dem Becken (falls breit genug), neben dem Waschbecken oder auch an der Wand (Unterputzarmatur) angebracht sein. Es gibt Aufsatzwaschbecken in den verschiedensten Formen von rund, eckig bis oval, sie sind auch als Doppelwaschbecken erhältlich.
Vorteile Aufsatzwaschbecken:
- relativ einfach zu montieren
- relativ geringe Anschaffungskosten
Nachteile Waschschale:
- schwierig sauberzuhalten (Fugen)
Schalenbecken
Bei einem Schalenbecken liegt die Schale selbst nicht auf der Trägerplatte oder dem Waschtisch Unterschrank auf, sondern wird mit einem Sockelring verbunden. Damit erscheint sie besonders leicht.
Solche Schalenbecken werden aus den unterschiedlichsten Materialien angeboten, von Glas, bis Keramik bis glasiertem Stahl – es gibt nichts, was es nicht gibt.
Vorteile Schalenbecken:
- relativ einfach zu montieren
- relativ geringe Anschaffungskosten
Nachteile Schalenbecken:
- schwierig sauberzuhalten (unterm Becken)
Bei der Auswahl des Waschbeckens den Platzbedarf und die Montageart beachten
Nur das Design und die Form des Waschbeckens sollten nicht das alleinige Kriterium für einen Kauf sein, sondern auch die Montageart und das Material sind wichtig für das spätere Ambiente und die Waschbecken Höhe im Badezimmer. Die Auswahl der Montageart vom neuen Handwaschbecken in Ihrem Bad hängt in erster Linie von den räumlichen Gegebenheiten ab.
Bei einem großen Bad haben Sie so ziemlich alle Möglichkeiten und können frei nach Ihrem persönlichen Geschmack auswählen. Bei kleinen Bädern sieht die Sache schon anders aus, hier müssen Sie genau planen, damit das Waschbecken sich optimal in den Raum einfügt.
Rechts und links vom Waschbecken sollten etwa 70 bis 85 cm Bewegungsfreiraum erhalten bleiben. Die Höhe der Bohrlöcher für das Becken liegen meist bei ca. 85 cm bis 95 cm, wobei das nur ein Durchschnittswert ist und es selbstverständlich Ihren eigenen Wünschen entsprechend höher oder niedriger angebracht werden kann.
Ein Handwaschbecken mit Abschluss zur Wand sollte unbedingt mit Sanitär Silikon abgedichtet werden, damit Spritzwasser nicht hinten an der Wand herunterläuft. Für eine absolut stabile Befestigung des Waschtisches sollten Sie spezielle Befestigungssätze aus Dübel, Metall- und Kunststoffscheiben und Stockschrauben verwenden.
Nach der Anbringung des Handwaschbeckens brauchen Sie natürlich noch die erforderlichen Sanitär-Komponenten (Ablauf und Siphon) für den Ablauf des Abwassers, diese Ablaufgarnitur wird am niedrigsten Punkt des Beckens, am Waschbeckenabfluss angeschlossen und leitet das gebrauchte Wasser ins Wasserrohr mit dem Waschbecken Sifon (meist U, S oder auch T- förmig). Das Sifon sorgt dafür, dass keine unangenehmen Gerüche entstehen können.
Noch mehr Varianten von Waschtischen und Montagearten:
Amazon Preis ab:
453,99 EUR*
Waschtisch
Ein Waschtisch ist ein komplettes Element, bei dem das Waschbecken bereits in den Waschbeckenunterschrank integriert ist. Oft hat so ein Waschtisch eine breite Ablagefläche neben dem Waschbecken zur Verfügung. So ein Waschtischelement gibt es auch, als Doppelwaschbecken zu kaufen.
Kompakte Waschtische können auch mit Schubladen- oder Unterschränken kombiniert werden und werden dann zum sogenannten Möbelwaschtisch. Diese bieten meist viel Stauraum, vor allem praktisch bei einem kleinen Badezimmer.
Oft werden sie in Sanitärkeramik angeboten, allerdings sind diese Waschtische auch in anderen Materialien erhältlich, wie zum Beispiel Acryl, Naturstein oder auch glasierten Stahl.
Für Büros, Arztpraxen und Gästebäder werden besonder platzsparende Waschtische angeboten, bei denen die Elemente (Waschbecken bis Handtuchstange) zu einer Einheit verbunden werden.
Vorteile Waschtisch Element:
- Waschbecken ist einfach zu reinigen (keine Kanten)
- viel Stauraum
- große Auswahl
Nachteile Waschtisch Element:
- Montage erfordert handwerkliches Geschick
- ⭐Langlebig und widerstandsfähig. Da dieser Unterstellschrank für Bäder bestimmt ist, wurde er aus Materialien hergestellt, die für diese Art von Räumen geeignet sind. Der Badezimmerschrank hat einen massiven Korpus. Durch die Verwendung von hochwertigen Platten ist er sehr stabil und langlebig. Es wird mit unglaublicher Präzision und Genauigkeit hergestellt. So wird er in Ihrem Badezimmer sehr lange seinen Dienst tun!
- ⭐Geräumig. Der Waschtischunterschrank dient als Stauraum. Es handelt sich um ein Möbelstück, mit dem man einen Platz für die Aufbewahrung aller benötigten Accessoires organisieren kann. Dank seines außergewöhnlichen Fassungsvermögens ist er ideal für die Aufbewahrung von Toilettenartikeln, Kosmetika, Handtüchern oder Beauty-Accessoires. Der Unterschrank unter dem Waschbecken ermöglicht es Ihnen, Ihr Badezimmer bequem zu organisieren
- ⭐Ästhetisch und stilvoll. Der Waschbeckenunterschrank wurde im Einklang mit den Trends der Innenarchitektur entworfen. Er wurde mit modernen Lösungen ausgestattet. Schlichte und abgemilderte Vollmaterialien, die für seine Konstruktion verwendet werden, sorgen für Ästhetik und eine perfekte Anpassung an jedes Interieur. Dank seines zeitlosen Stils passt der Aufbewahrungsschrank in jeden Raum!
- ⭐Vielseitig. Durch die Aufbewahrung vieler Badaccessoires ist alles griffbereit und dort, wo man es braucht! Dank seines großen Stauraums ist der Schrank äußerst funktionell und praktisch. Seine Ästhetik und sein Stil machen das Bad zu einer Zone der Entspannung und des Komforts. Außerdem verfügt er über Türscharniere mit Dämpfung, was sich positiv auf den Benutzerkomfort auswirkt. Die Badezimmermöbel sind für Bäder jeder Größe geeignet!
- ⭐Abmessungen. Der Badezimmerschrank besteht aus einem Innenboden. Die Gesamtabmessungen des Waschtischschranks betragen H 800 x B 600 x T 338 mm. Achtung! Das Angebot betrifft: Unterschrank mit Waschbecken. Bestellungen, die aus mehr als einem Produkt bestehen, werden in getrennten Paketen geliefert!
- Design Bademöbelset bestehend aus Waschbecken mit 1-Armaturloch und Unterschrank.
- Wandhängender Unterschrank: BTH: 60x42x50 cm; Farbe: matt schwarz | Mineralguss-Waschbecken: Breite:60 cm; Farbe: matt schwarz.
- Holzart: lackierte MDF-Platten | Wasserfeste Oberfläche des Unterschranks | Schubladen mit Soft-close Funktion
- 2 Schubladen mit viel Stauraum: Hier bringen Sie Handtücher, Kosmetik und Hygieneartikel platzsparend und übersichtlich unter.
- Einfache Montage mit DIN-Anschlüsse; Armatur ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Standwaschbecken
Wie der Name schon sagt, werden Standwaschbecken auf dem Boden aufgestellt. Sie sind so hoch, dass Sie keinen Waschbeckenunterschrank dazu aufstellen können oder müssen. Je nach Modell und Größe des Waschbeckens wird die Badarmatur an der Wand, direkt am oder auf dem Waschbecken angebracht.
Standwaschbecken werden aus allen möglichen Materialien hergestellt, von komplett aus Mineralstahl, Mineralguss, glasierter Stahl, Glas bis zu Sanitär Keramik und Naturstein. Außerdem sind sie in der verschiedensten Formen zu erhalten. Egal ob rechteckig, rund, oder oval so ziemlich alles ist möglich und vorstellbar.
In öffentlichen Einrichtungen, oder öffentlichen Toiletten werden oft Standwaschbecken aufgestellt, hier sind sie meist aus Mineralstahl oder Sanitärkeramik. Aber inzwischen gibt es wirklich schöne und sehr stylische Standwaschbecken auch für Zuhause. Oft werden, je nach Platzangebot, zwei dieser Standwaschbecken nebeneinander aufgestellt, was ein wirklich harmonisches Bild abgibt.
Vorteile Standwaschbecken:
- relativ einfach zu montieren
- Waschbecken ist einfach zu reinigen
- große Auswahl
Nachteile Standwaschbecken:
- relativ teuer
- schwer
- Design Standwaschbecken Col34 | Gussmarmor aus einem Stück
- Maße: B: 50cm, T: 42cm, H: 90cm
- ohne Armatur | ohne Ablaufgarnitur | DIN-Anschlüsse | Einfache Montage
- Eine Selbstabholung ist jederzeit bei uns im Lager möglich. Rufen Sie uns an!
- Weitere Waschbecken in unserem Amazon Shop. Klicken Sie auf MaiMai - Ihr Badspezialist
- Standwaschbecken aus Mineralguss (Solid Stone)
- Moderne Alternative zum klassischen Wandwaschbecken
- Mit integriertem Handtuchhalter aus Edelstahl
- Zwei Ausführungen: Weiß matt oder Schwarz/Weiß matt
- Für Stand-, Decken- oder Unterputzarmaturen geeignet
Aus welchen Materialien werden Waschbecken hergestellt?
Waschbecken (Waschtische) werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, hier haben Sie die Qual der Wahl. Die häufigste Variante ist wohl das Handwaschbecken aus Bad Keramik, bzw. Sanitärkeramik. Allerdings gibt es noch viele weitere Materialien, wie zum Beispiel Edelstahl, Acryl, Mineralguss, Beton, Glas, die klassische Stahl Emaille oder auch Naturmaterialien wie Naturstein oder sogar Holz.
Vor dem Kauf des Waschbeckens sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Haben Sie Kinder, die den Waschtisch häufig benützen?
- Nützen mehrere Personen gleichzeitig das Waschbecken (Zähne putzen…)?
- Wie viel Platz haben Sie im Badezimmer für das Handwaschbecken?
- Wo sind die notwendigen Anschlüsse (Wasser- und Abwasseranschluss)?
- Rechnen Sie etwas mehr Platz für den Waschtisch ein, damit Sie sich bequem bewegen können.
1. Sanitärkeramik - das wohl am weitesten verbreitete Material:
Waschbecken aus Keramik:
- Modernes Badmöbel Set mit Keramik-Waschtisch, MDF Hochglanz Fronten tiefgezogen, Korpus: Wotaneiche Nb., Softclose-Türen und -Schubladen
- 1x Waschtischunterschrank, 2 Softclose-Schubladen, B/HT ca.: 80/59/46 cm, inkl. Waschtisch aus Keramik, mit Hahnloch und Überlauf, Breite 81 cm
- 1x Unterschrank, gedämpfte Tür (re/li), 1 Einlegeboden, B/H/T 35/68/32cm; 1x Hängeschrank, gedämpfte Tür (re/li), 1 Einlegeboden, B/H/T 35/75/22cm
- 3x Hängeschrank, gedämpfte Tür(re/li), B/H/T 35/35/22cm; Spiegelschrank, verchromte 60cm LED-Leuchte 3 Spiegeltüren, 2 Böden, B/H/T 80/75-80/16 cm
- Gesamtmaß B/H/T ca. 180/200/46cm (inkl. Zwischenabstand), Lieferung zur Selbstmontage im 2-Mann-Handling frei Verwendungsstelle (Aufstellort)
- 🟧 𝗛𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴 – das Bad-Set enthält zwei formschöne Keramik-Becken, sowie einen tiefgezogenen Unterschrank für 2 Personen aus robustem 16 mm MDF mit Außenmaßen von 𝗕𝟭𝟱𝟯 𝘅 𝗛𝟱𝟬,𝟯 𝘅 𝗧𝟰𝟳 cm zur Wandmontage. Nicht mitgeliefert werden Wandmontagematerial, Beckenarmaturen, Ablaufgarnituren und Anschluss-Schläuche.
- 🟧 𝗘𝗱𝗹𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 – emotion ist die Marke für designvolles Wohnen. Der XL Unterschrank mit zwei Waschbecken aus unserer Linie Roma besticht durch ein schlankes & modernes Design. Das Anthrazit fügt sich optimal in ihre Badezimmer-Landschaft ein.
- 🟧 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗙𝗲𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝘀 – die sechs Schubladen mit matt-gebürsteten Edelstahlgriffen schließen sanft mit unserem smarten Softclose-System. Durch die PVC-Beschichtung ist der Unterschrank äußerst feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht. Front und Korpus sind hochwertig tiefgezogen, sodass eine einheitliche Optik entsteht.
- 🟧 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗧𝘂̈𝗿 – wir liefern das Badmöbel-Set kostenfrei direkt an ihre Tür. Bei Rücksendungen beauftragen wir eine Abholung bei Ihnen vor Ort.
- 🟧 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴𝗲 – der Doppelwaschtisch wird in mehreren Einzelteilen und ggf. Paketen angeliefert. Durch unsere beigelegte Montageanleitung gelingt der Aufbau schnell und sicher.
- Badmöbel Set mit Keramik-Waschtisch, MDF Fronten tiefgezogen, Wotaneiche mit Touchwood-Struktur, Türen und Schubladen mit Softclose-Schubladen
- 1x Waschtischunterschrank, 2 Softclose-Schubladen, BxHxT 80x59x46cm, Keramibecken mit Hahnloch & Überlauf, 81cm, Becken innen: B/H/T 46/14/27cm
- Spiegelschrank, verchromte LED-Leuchte B/H/T ca. 60/5/10cm), 3 gedämpfte Spiegeltüren, 2 Böden, 3 Fächer, B/H/T ca. 80/75-80/16 cm
- 1x Hochschrank, 1 gedämpfte Softclose Tür (re/l montierbar), 2 Fachböden, unten eine Klappe mit Wäschesammler, B/H/T ca. 35/170/35 cm
- unempfindliche Oberflächen, tiefgezogene MDF-Fronten, Lieferung erfolgt zur Selbstmontage per Paketdienst frei Verwendungsstelle (Aufstellort)
Vorteil der Keramik - wenig empfindlich auf Reinigungsmittel und Haarfarbe
Keramik oder Sanitärkeramik sind recht unempfindlich gegenüber den meisten Reinigungsmitteln im Bad und lässt sich einfach und gut reinigen. Auch wenn Sie regelmäßig Ihre Haare färben oder tönen, kann diese Farbe der Keramik kaum etwas anhaben, im Gegensatz zu manch anderen Materialien. Keramik überzeugt mit einer sehr langen Lebensdauer, denn auch Rost oder Kalk im Leitungswasser können dieser Oberfläche nichts anhaben, da es sich hier um ein sehr hartes und robustes Material handelt.
Nachteil der Keramik: recht hartes und schweres Material
Die Härte der Keramik kann allerdings auch ein Nachteil sein, wenn Ihnen zum Beispiel ein schwerer oder scharfkantiger Gegenstand in das Keramikwaschbecken fällt, kann es zu Rissen, Absplitterungen oder Ausbrüchen kommen, die kaum noch repariert werden können. Und wenn Sie doch repariert werden, meist fürs Auge sichtbar bleiben.
Ein Keramikwaschbecken, bzw. Waschtisch ist schwerer, als ein Mineralguss Handwaschbecken. Das könnte eventuell bei manchen baulichen Gegebenheiten eine Rolle spielen. Dafür ist Keramik sehr hitzebeständig und hält bedenkenlos kochendes Wasser aus, außerdem hält Keramik die Temperatur sehr lange, was vor allem bei einer Badewanne eine große Rolle spielt.
Hier lediglich eine kleine Übersicht sehr guter Keramik Waschbecken – es gibt natürlich noch viele mehr, sie unterscheiden sich vor allem in der Größe und dem Design.
2. Mineralguss - Gussmarmor Waschbecken
Waschbecken aus Mineralguss - Gussmarmor:
- Design Waschbecken Colossum19 matt Anthrazit | Edler Gussmarmor aus einem Stück
- als Aufsatzwaschbecken oder Hängewaschbecken geeignet | DIN Anschlüsse | leichte Reinigung
- Maße BTH: 70 x 46 x 11 cm
- Erstklassig verarbeitetes Qualitätsprodukt
- Weitere Waschbecken und Sanitärartikel finden Sie in unserem Amazon Shop. Klicken Sie auf Sogood - Ihr Badspezialist
- Design Waschbecken Colossum19 aus Gussmarmor | DIN-Anschlüsse | Einfache Montage
- Maße: Breite: 60 cm, Tiefe: 38 cm, Höhe: 11 cm | Gussmarmor aus einem Stück
- mit Ablaufgarnitur | als Aufsatzwaschbecken oder Hängewaschbecken geeignet.
- Eine Selbstabholung ist jederzeit bei uns im Lager möglich. Rufen Sie uns an!
- Weitere Waschbecken in unserem Amazon Shop. Klicken Sie auf Sogood - Ihr Badspezialist
- Design: Soho Industrial Design in Brillant Weiß und Metallgestell in Schwarz Matt
- Modell: Gefertigt aus hochwertigem Mineralguss, das Metallgestell ist aus Handarbeit sowie auch die Matt Schwarze Lackierung. Aufgrund des Herstellungsprozesses ist jedes Metallgestell individuell in Form und Beschaffenheit.
- Maße: Das Gäste WC Waschbecken ist 39,5 cm breit, 21,5 cm tief und 11,0 cm hoch. Im Lieferumfang ist nur das Mineralgusswaschbecken + Metallgestell enthalten. Die Waschtischarmatur, das Popup-Ventil und das Befestigungsmaterial sind optional zu wählen.
- Lieferumfang: Waschbecken mit Überlauf, Metallgestell aus Edelstahl Handlackiert in Matt Schwarz
- Premium Herstellergarantie: 2 Jahre
Waschtische aus Mineralguss (oder auch Gussmarmor genannt) gibt es bereits einige Jahre und werden immer beliebter. Mineralguss besteht aus mineralischen Füllstoffen, wie zum Beispiel Quarzsand, Gesteinsmehl und Farbpigmenten, die mit einem Bindemittel aus Epoxidharz (Kunstharz) gemischt werden. Auch wenn das Material manchmal auch als Gussmarmor bezeichnet wird, hat es kaum etwas mit dem Naturstein Marmor zu tun, sondern wird künstlich hergestellt. Mit diesem Material haben „Bad-designer-“ eine sehr große Auswahl an Gestaltungsfreiheit bezüglich Form und Größe der Waschbecken (oder auch Badewannen).
Vorteile von Mineralgusswaschbecken - sie sind leicht und passgenau
Mineralguss Waschbecken sind äußerst passgenau, haben eine sehr glatte, Poren freie Oberfläche und lassen sich ganz einfach mit flüssigem, sanften Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch sauber halten (zum Beispiel Spülmittel). Scharfe Reiniger, grobe Lappen, kratzige Schwämme und Scheuermilch sollten Sie keinesfalls zur Reinigung einer Mineralguss Oberfläche benützen, da diese Kratzer und Flecken verursachen können.
Auch nach vielen Jahren wird Mineralguss nicht spröde und ist weiterhin schön anzusehen (bei richtiger Pflege). Nach langer Suche nach einem Mittel um kleine Kratzer aus meinem Mineralguss Handwaschbecken zu entfernen, bin ich auf den Tipp gestoßen, es mit Autopolitur zu versuchen und siehe da, es hat geklappt (zuerst vorsichtig an einer kleinen Stelle versuchen). Damit bekommen Sie auch kleine Kratzer und Läsuren weg und das Handwaschbecken sieht wieder aus wie neu!
Vorsicht mit Chemikalien (Haarfärbemittel usw.) und kochendem Wasser
Die Temperaturbelastung sollte bei diesem Material nicht über 65°C liegen, was bei einem Waschbecken, Waschtisch oder einer Badewanne im normalen Gebrauch auch nicht vorkommt. Also kein kochend heißes Wasser in das Waschbecken kippen! Vorsichtig sollten Sie beim Färben oder Tönen von Haaren oder auch Kleidungsstücken sein, da eventuell Farbrückstände am Mineralguss (Gussmarmor) Waschbecken bleiben könnten. Bitte unbedingt Packungsbeilage der Hersteller beachten, damit es keine böse Überraschung gibt. Wenn Sie Ihr Mineralguss (Gussmarmor) Handwaschbecken pfleglich behandeln, haben Sie sicher viele Jahre lang Freude daran.
3. Naturstein Waschbecken
Waschbecken aus Naturstein:
- ⭐⭐⭐⭐⭐ UNIKAT: Die Handwaschbecken aus Naturstein sind handgemacht - jedes Steinwaschbecken variiert in seiner Größe, Form und Kontur, aber auch in seiner Farbe von hellen bis zu dunklen Grautönen
- ⭐⭐⭐⭐⭐ UMWELTFREUNDLICH: Energieeffiziente Geräte? Wassersparender Wasserhahn? Sie arbeiten an der Öko-Renovierung Ihres Badezimmers und es ist Zeit, sich für ein Waschbecken zu entscheiden? Dieses Aufsatzwaschbecken ist die beste Wahl
- ⭐⭐⭐⭐⭐ FOLGEN SIE NEUEN INTERIEUR-DESIGN-TRENDS: Dieses einzigartige ovale Waschbecken ist sehr praktisch für den täglichen wird eine stilvolle Ergänzung für jedes Badezimmer oder Gäste WC sein
- ⭐⭐⭐⭐⭐ LANGLEBIG: Steinwaschbecken sind im Vergleich zu Waschbecken aus Keramik extrem langlebig - sie sind widerstandsfähig gegen Beschädigungen, sei es Temperatur, Druck oder sonstiges
- ⭐⭐⭐⭐⭐ ABMESSUNGEN: Das Flussstein Waschbecken wird in folgender Größe geliefert (B/T/H): Modell 3: 46-52 / 46-52 / 15 cm; Abflussöffnung: 4,5 cm
- AUFFALLEND - Naturstein Waschbecken Unikat aus Flussstein gefräst. Innen und außen von Hand poliert.
- EXKLUSIV - Unterschiede in Marmorierung und Struktur sind das Zeichen für die Individualität eines jeden Stein Waschbeckens und somit ein ganz besonderer Blickfang für Ihr Bad, WC oder Gästebadezimmer!
- PFLEGELEICHT - Durch seine wasserabweisende Oberfläche ist dieses einzigartige Aufsatzwaschbecken besonders pflegeleicht.
- EINFACHE MONTAGE - Unsere Waschschalen besitzen eine Abflussbohrung mit 4,5 cm Durchmesser zur unkomplizierten Installation.
- HINWEIS - Bitte passendes Ablaufventil ohne Überlauf verwenden, da unsere Waschbecken keinen Überlauf besitzen.
- AUFFALLEND - Naturstein Waschbecken Unikat aus Flussstein gefräst. Innen und außen von Hand poliert.
- EXKLUSIV - Unterschiede in Marmorierung und Struktur sind das Zeichen für die Individualität eines jeden Stein Waschbeckens und somit ein ganz besonderer Blickfang für Ihr Bad, WC oder Gästebadezimmer!
- PFLEGELEICHT - Durch seine wasserabweisende Oberfläche ist dieses einzigartige Aufsatzwaschbecken besonders pflegeleicht.
- EINFACHE MONTAGE - Unsere Waschschalen besitzen eine Abflussbohrung mit 4,5 cm Durchmesser zur unkomplizierten Installation.
- HINWEIS - Bitte passendes Ablaufventil ohne Überlauf verwenden, da unsere Waschbecken keinen Überlauf besitzen.
Wenn Sie Ihrem Badezimmer einen individuellen Charakter verleihen möchten, sollten Sie vielleicht an ein Naturstein Waschbecken denken. Dieses natürliche Material sorgt für besondere Gemütlichkeit und gibt Ihrem Bad einen ganz eigenen Ausdruck.
Aus welchem Material werden Naturstein Waschtische gefertigt?
Der Klassiker und wohl bekannteste Stein zur Verarbeitung von Naturstein Waschbecken ist wahrscheinlich Marmor. Allerdings gibt es auch Waschtische aus Flußstein, die häufig in Indonesien geschlagen werden. Flußstein ist besonders robust und pflegeleicht. Außerdem gibt es zum Beispiel auch Waschbecken aus Granit, Megalith, Bluestone und Travertin.
Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung sind Naturstein Waschbecken im Allgemeinen sehr robust und langlebig. Da sie sehr individuell sind (jeder Stein hat seinen eigenen Charakter), sind sie allerdings auch oft recht teuer. Dafür haben Sie mit einem Naturstein Waschtisch aber auch immer ein Unikat in Ihrem Badezimmer.
Außerdem müssen Sie beachten, wenn zwei Becken nebeneinander aufgestellt werden (als Doppelwaschbecken) das die Handwaschbecken aus Naturstein recht unterschiedlich aussehen können, da jeder Stein unterschiedlich ausfallen kann. Auch die Farbe variiert manchmal sehr stark. Und Sie sollten beachten, dass Naturstein Waschbecken oft recht schwer sind, je nach Art des Steines.
Muss ich bei der Reinigung eines Naturstein Waschtisches etwas beachten?
Die Reinigung ist bei den meisten Modellen recht einfach, da die Waschbecken innen schön glatt poliert sind und damit Schmutz und Kalk es schwer haben sich festzusetzen. Für diese Natursteinwaschbecken gibt es spezielle Reiniger, da nicht jeder Stein jedes Mittel gleich gut verträgt. Beachten Sie die jeweiligen Anweisungen des Herstellers.
4. Holz Waschbecken - ungewöhnlich, aber schön...
Waschbecken aus Holz:
- Badmöbel Set mit Keramik-Waschtisch, MDF Fronten tiefgezogen, Wotaneiche mit Touchwood-Struktur, Türen und Schubladen mit Softclose-Schubladen
- 1x Waschtischunterschrank, 2 Softclose-Schubladen, BxHxT 80x59x46cm, Keramibecken mit Hahnloch & Überlauf, 81cm, Becken innen: B/H/T 46/14/27cm
- Spiegelschrank, verchromte LED-Leuchte B/H/T ca. 60/5/10cm), 3 gedämpfte Spiegeltüren, 2 Böden, 3 Fächer, B/H/T ca. 80/75-80/16 cm
- 1x Hochschrank, 1 gedämpfte Softclose Tür (re/l montierbar), 2 Fachböden, unten eine Klappe mit Wäschesammler, B/H/T ca. 35/170/35 cm
- unempfindliche Oberflächen, tiefgezogene MDF-Fronten, Lieferung erfolgt zur Selbstmontage per Paketdienst frei Verwendungsstelle (Aufstellort)
- Modernes Badmöbel Set mit Keramik-Waschtisch, MDF Fronten tiefgezogen, Wotaneiche mit Touchwood-Struktur, Türen und Schubladen mit Softclose-Schubladen
- Waschtischunterschrank, 2 Softclose-Schubladen, B/H/T 80/59/46cm, Keramikbecken mit Hahnloch & Überlauf, B/H/T 81/17/46cm (Innenmaß 41/12/26cm)
- Unterschrank, gedämpfte Tür (re/li), 1 Einlegeboden, B/H/T 35/68/32cm; 1x Hängeschrank, gedämpfte Tür (re/li), 1 Einlegeboden, B/H/T 35/75/22cm
- 3x Hängeschrank, gedämpfte Tür(re/li), B/H/T 35/35/22cm; Spiegelschrank, verchromte 60cm LED-Leuchte 3 Spiegeltüren, 2 Einlegeböden, B/H/T 80/75-80/16 cm
- Gesamtmaß B/H/T ca. 180/200/46cm (inkl. Zwischenabstand), Lieferung zur Selbstmontage per Paketdienst frei Verwendungsstelle (Aufstellort)
Ja, Sie haben richtig gehört und gesehen. Etwas ungewöhnlich, aber es gibt tatsächlich Handwaschbecken (Waschtisch), die aus Holz gefertigt sind. Und sie sind im allgemeinen auch recht pflegeleicht, je nach Art des Holzes und natürlich auch je nach Verarbeitung. Mit so einem Aufsatzwaschbecken, zum Beispiel aus Teakholz haben Sie auf jeden Fall einen richtigen Eye-Catcher in Ihrem Badezimmer, um das Sie sicherlich beneidet werden.
Jedes Holzwaschbecken ist ein Unikat
Allerdings sind diese Holzwaschbecken (je nach Art des Holzes und nach Größe) relativ teuer. Zumindest im Vergleich mit den herkömmlichen Waschtischen. Die Montage unterscheidet sich im Allgemeinen nicht wirklich von anderen Modellen, zum Beispiel aus Keramik. Die Holzwaschbecken sind im meist lackiert und damit unempfindlich gegenüber Wasser, Kalk und Seife. Beachten Sie bitte die Pflegeanweisung des Herstellers, manche Holzwaschbecken müssen von Zeit zu Zeit versiegelt werden.
Holzwaschbecken sind aus einem Naturmaterial gefertigt und deshalb auch immer ein Unikat, genauso wie bei dem Naturstein Becken. Wenn Sie also zwei Becken nebeneinander aufstellen, werden diese sicherlich nicht hundert Prozent gleich aussehen. Dessen sollten Sie sich bewusst sein, wenn Sie sich für ein Handwaschbecken aus Naturmaterial entscheiden. Dafür haben Sie aber auch ein einzigartiges Unikat in Ihrem Badezimmer stehen. Leider ist im Moment die Auswahl an Waschbecken aus Holz noch recht überschaubar, dafür findet man sie aber auch nicht in jedem Badezimmer.
5. Waschbecken | Waschtisch aus Glas
Glaswaschbecken:
- 【ULTRA LANGLEBIG】: Hergestellt aus hochwertigem gehärtetem Glas, haltbarer als Mineralwerkstoff mit funkelndem Glanz in robuster Konstruktion. Diese 12 mm dicke Glasschale ist speziell auf Stoßfestigkeit ausgelegt und verfügt über eine flecken- und kratzfeste Oberfläche. Die kratzfeste Beschichtung verhindert Flecken, Kratzer und Fingerabdrücke, um dem täglichen Verschleiß standzuhalten und ihren Glanz zu bewahren.
- 【MODISCHES UND ELEGANTES DESIGN】: Verleihen Sie jedem Badezimmer- oder Bar-Waschtisch mit dieser modischen und modernen Spüle aus gehärtetem Glas einen hohen Stil, der moderne, minimalistische Eleganz und Glamour bietet, um jeden Raum sofort aufzuwerten.
- 【EINFACH SAUBER ZU HALTEN】: Glattes gehärtetes Glas schützt das Waschbecken vor Staubansammlung, sodass Sie es nur vorsichtig abwischen müssen, Flecken wie Flüssigkeiten und Rückstände können nach dem Zähneputzen leicht entfernt werden.
- 【TOP MOUNT INSTALLATION】: Sie können Ihr Waschbecken einfach installieren oder ersetzen, ohne den gesamten Waschtisch auszutauschen. Das Waschbecken ist freistehend, der Wasserhahn kann an der Rückseite oder an der Seite des Waschbeckens platziert werden, was viele weitere Möglichkeiten bietet. Als Aufsatzbecken ist die Installation die einfachste aller unserer Serien. BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIES NUR EIN GLASWASCHBECKEN IST (Wasserhahn und Ablaufgarnitur nicht im Lieferumfang enthalten – muss
- 【SINK SIZE】: Waschbecken oval 49 x 38 x 12 cm / 19,3 x 14,9 x 4,7 Zoll. Das kleine Becken passt für jeden kleinen Ort. Das einzigartige Design ist perfekt für moderne Familien, für Bad, Garderobe, Hotel, WC, Büro, Gästetoilette oder Bar.
- Druckgussprozess: Kristallkunst über dem Gegenbecken, robust und langlebig, einteiliges Backen, keine Spleißlücken, kein Leckagen, nicht leicht gelb und knacken
- Glas für Kratzfestigkeit: leicht zu warten und sauber, solide Konstruktion für lange Lebensdauer
- Stilvolles Design: Runder Formglas über dem Zählerspüle, transparentes Erscheinungsbild mit glatten Linien, klar und elegant, ein Symbol für moderne Schönheit, um den Raum aufzuhellen
- Einfache Montage: Bei allen Anschlüssen handelt es sich um Standard DIN Anschlüsse. Dies macht die Installation extrem einfach. Sie können beliebige gewünschten Armaturen für dieses Waschbecken auswählen.
- Simplistischer und eleganter Stil: transparentes glänzendes Glanz-Aussehen, glänzend, empfindlich, robust, dauerhaft, einen vereinfachten und eleganten Stil für Ihr Badezimmer.
- ★ Langlebiges und glattes Glas: Hochwertige Konstruktion aus gehärtetem Glas, einfach zu warten und zu reinigen. Über der Theke Installation. Dieses wunderschöne Prunkstück ist von höchster Qualität aus schlagfesten Materialien gefertigt und bietet nicht nur exquisites Design, sondern auch langlebige Funktionalität
- ★ Waschbecken: 15,75" (400 mm) x 15,75" (400 mm) x 4,13" (105 mm); Mit klassischem und schlankem Design ist dieses Waschbecken ein auffälliges und elegantes Dekor für Ihr Badezimmer
- ★ Leicht zu reinigen: Die kratzfeste und porenfreie Oberfläche macht diese Spüle leicht zu reinigen. Die kratzfeste und porenfreie Oberfläche macht diese Spüle leicht zu reinigen und wartungsarm. Spülen erfordern einen einfachen und schnellen Weg, um sie sauber zu halten, gefolgt von einem weichen Tuch, um sie nach unten zu reinigen
- ★ Weit verbreitet: Anzug für Arbeitsplatte, Waschtische, Outdoor, Garten, Badezimmer, bestes Dekor für Ihr Zuhause und auch nützlich
- ★ Einfach zu installieren: Verwenden Sie dieses Glas-Aufsatzwaschbecken entweder als Aufsatzwaschbecken oder als Waschtischunterschrank. Das Badezimmer-Waschbecken hat eine vollständige Form, keine Nähte, kein Auslaufen und eine lange Lebensdauer. Der Metallring-Flaschenauffangbehälter und der Pop-Up-Abfall sind in Chrom / Gold-Finish enthalten, das korrosions- und anlaufbeständig ist
Waschbecken aus Glas sind ein relativ neuer Trend im Bad, aber inzwischen sind sie erschwinglich im Preis geworden. Meist sind es Waschschalen aus Glas die angeboten werden. Allerdings gibt es neuerdings auch Aufsatzwaschbecken, die komplett aus Glas gefertigt sind. Bei diesen Einbauwaschbecken, bzw. Aufsatzwaschbecken ist meistens der Waschtischunterschrank schon mit integriert, da dann die Maße perfekt passen.
Ein Waschbecken aus Glas kann nicht so einfach an der Wand montiert werden, sondern benötigt einen Waschtisch auf dem es entweder komplett „aufgesetzt“ wird (ohne Fugen und Nischen), oder als Waschschale montiert wird. Mit einem Glaswaschbecken kann theoretisch jedes Badezimmer aufgerüstet werden. Besondere bauliche Anforderungen sind nicht gegeben.
Sicherheitsglas – einfache Reinigung des Glaswaschbeckens
Üblicherweise besteht ein Glaswaschbecken aus Sicherheitsglas, da dieses wesentlich robuster ist, als ganz normales Glas. Wenn Ihnen einen schwerer, evtl. spitzer Gegenstand in das Becken fällt, kann dieses natürlich kaputt gehen, oder Risse bekommen. Das kann allerdings auch bei einem Waschbecken aus Keramik oder Stein passieren.
Glaswaschbecken sind sehr pflegeleicht, da sie eine sehr glatte Oberfläche haben, auf denen sich Schmutz und Kalk nicht leicht ablagern. Mit einem herkömmlichen Badreiniger ist es kein Problem das Becken aus Glas zu reinigen. Transparentes Glas ist sogar leichter zu reinigen, als Milchglas. Allerdings sieht man Wasserflecken auf transparentem Glas leichter.
Unterschiedliche Farben und Formen von Glaswaschbecken erhältlich
Glaswaschbecken gibt es in vielen Farben und Formen. Die Waschschalen gibt es auch gemustert und in allen möglichen Farbvarianten. Die Aufsatzwaschbecken sind oft aus einem grünlich scheinendem Glas gefertigt oder auch ganz schlicht in Weiß mit Glasüberzug.
Ausgussbecken für Keller und Garten
Ein Ausgussbecken wird vor allem in Kellerräumen oder Außenanlagen verwendet, in denen gearbeitet wird und wo der Nutzen des Waschbeckens wichtiger ist als das Aussehen.
Deshalb sind Ausgussbecken meist auch größer als normale Handwaschbecken für das Badezimmer. Diese Ausgussbecken sind aus verschiedenen Materialien erhältlich, zum Beispiel aus Kunststoff, Stahl oder auch emaillierten Stahl.
Ausgussbecken werden vorrangig für den Außenbereich, Garage und den Keller eingesetzt. Diese Becken sind meist nicht besonders schwer und relativ günstig zu haben. Das Material ist meist stoß- und kratzfest und UV-beständig und dadurch besonders gut für den Außenbereich geeignet.
Auch beim Ausgusswaschbecken auf Qualität achten
Achten Sie beim Kauf eines Ausgussbeckens unbedingt auf die Qualität des verwandten Materials, damit dieses auch strenge Winter und heiße Sommer über mehrere Jahre überstehen kann. Die Reinigung eines Ausgussbeckens ist recht einfach, ein günstiger Badreiniger und evtl. Entkalker erfüllen meist ihren Zweck.
Sollten Sie schwere Eimer oder Gießkannen in das Waschbecken stellen wollten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es stabil angebracht ist (auf gute Schrauben und Dübel achten). Die manchmal im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel sind oft nicht von bester Qualität.
Welchen Siphon sollte ich für mein neues Waschbecken verwenden?
Ein Siphon verhindert, dass unangenehme Gerüche aus der Kanalisation in mein Badezimmer oder auch Küche gelangen. Durch die spezielle Form bleibt immer etwas Wasser stehen und dichtet damit das Rohr vor schlechten Gerüchen ab. Durch den ständigen Abfluss wird das im Siphon stehende Wasser immer wieder erneuert und bleibt somit geruchsneutral. Zusätzlich kann ein Siphon im Abfluss verloren gegangene Gegenstände (Ohrringe usw.) auffangen, damit diese für immer nicht in der Kanalisation verschwinden.
Die häufigsten Formen des Sifons ist das Röhrensifon und das Flaschensifon.

Vorteile:
- verstopft nicht so schnell
Nachteile:
- optisch nicht so ansprechend
- aufwendig beim reinigen (abmontieren)

Amazon Preis ab:
Preis nicht verfügbar*
Vorteile:
- optisch ansprechend
- einfach zu reinigen (leicht abschraubbar)
- verlorener Schmuck ist leichter auffindbar
Nachteile:
- verstopft schneller
In einem Sifon sammeln sich zum Beispiel Haare, Schmutzpartikel und manchmal auch Ohrringe oder Kontaktlinsen, die ins Handwaschbecken gefallen sind. Je nach Form (Röhrensifon oder Flaschensifon) sind diese Schmuckstücke noch auffindbar. Meist findet man im Flaschensifon mehr als in der klassischen Röhrenform, da sich Schmutz, Haare und eben auch Schmuck aus der Ausbuchtung der Flaschenform nicht so leicht ausspülen lässt.
Die meisten Sifons werden aus Kunststoff hergestellt, es gibt aber auch Sifons aus Metall und Siphons aus Kunststoff verchromt. Die Metallsifons sind teurer in der Anschaffung, aber auch resistenter gegen aggressive chemische Rohrreiniger.
Was tun, wenn das Wasser im Waschbecken nicht mehr abläuft?
Steht das Wasser im Handwaschbecken (oder auch Küchenspüle) ist wahrscheinlich der Siphon verstopft. Durch die Krümmung, die Geruchsbildung aus der Kanalisation verhindert, lagern sich Schmutzpartikel und Haare ab, die irgendwann den Wasserdurchfluss verstopfen. Sie können zuerst ganz klassisch mit einem Pömpel versuchen, die Verstopfung zu beseitigen. Lässt sich diese Verstopfung nicht mehr „klassisch“ lösen, sollten Sie den Siphon aufschrauben und reinigen.
Reinigen des Siphons:
- Stellen Sie einen Eimer unter das Handwaschbecken, bzw. Siphon
- Lösen Sie die Verschraubung des Krümmers
- Jetzt entleert sich der Inhalt des Waschbeckens in den Eimer
- Reinigen Sie jetzt den Bogen, zum Beispiel mit einem Flaschenbürstchen
- Jetzt wieder alles festschrauben, evtl. einen neuen Dichtungsring anbringen
- Vor dem Entfernen des Eimers überprüfen, ob alles dicht ist
Wenn Sie stattdessen einen chemischen Rohrreiniger für Ihr Waschbecken, bzw. Waschtisch verwenden, sollten Sie darauf achten, dass Sie einen Siphon aus Metall haben oder der Rohrreiniger für Ihr Kunstoffsiphon geeignet ist, da dieser sonst auf Dauer Schaden nehmen und undicht werden könnte.
Welche Ablaufgarnitur für das neue Handwaschbecken?
Durch die Ablaufgarnitur im Waschbecken (Waschtisch) läuft das Wasser, bzw. Abwasser in den Siphon und dann ins Abwassersystem. Solche Ablaufgarnituren und Ventile sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Einfache, herkömmliche Garnituren sind mit einer Zugstange hinter dem Waschbecken ausgestattet. Inzwischen gibt es aber auch neue, moderne Ablaufgarnituren die anhand Drucköffnung (pop up, push open) geöffnet und geschlossen werden können. Beide Varianten sind bereits ab etwa 10 bis 50 Euro erhältlich.
Welche Variante sie brauchen, hängt von der Waschtischarmatur ab, die Sie gewählt haben. Es gibt Armaturen mit und ohne Zugstange. Bei einer Waschtischarmatur mit Zugstange ist hinten an der Armatur ein kleines Loch, aus der die Zugstange herausschaut, bei einer Armatur ohne Zugstange ist diese hinten geschlossen. Es ist also nicht möglich eine Ablaufgarnitur mit Zugstange in ein Waschbecken mit Armatur ohne Loch für die Zugstange zu montieren (zumindest nicht ohne Gewalt).
Achten Sie schon bei der Auswahl der Waschbecken Armatur auch darauf, welche Ablaufgarnitur Sie bevorzugen!
Vorteile:
- sehr einfach zu montieren
- sehr einfach auszuwechseln
- man kann eine hinten glatte Armatur wählen (leichter zu reinigen)
Nachteile:
- man muss ins Wasser fassen zum Öffnen
Vorteile:
- beim Öffnen muss man nicht ins Wasser fassen
Nachteile:
- man braucht eine Armatur mit Öffnung hinten
- schwieriger zu montieren, als Pop up
Noch mehr Wissenswertes zum Thema Waschbecken und Waschtisch
Bevor Sie sich ein neues Waschbecken, bzw. Waschtisch kaufen, sollten Sie sich überlegen, wofür es vor allem benützt wird. Ist es tatsächlich „nur“ zum Waschen und Zähne putzen gedacht, oder sollen vielleicht auch Haare gewaschen und gefärbt, oder vielleicht sogar Kleidung gefärbt werden? Je nachdem für welche Anforderungen Ihr neuer Waschtisch ausgerichtet sein soll, müssen Sie das richtige Material und die Größe wählen.
Mineralgussbecken empfindlich gegenüber kochendem Wasser und chemischen Mitteln
Nehmen wir zum Beispiel das Mineralgussbecken. Dieses Material ist nicht optimal, wenn Sie oft mit chemischen Mitteln, wie zum Beispiel Haartönungen, hantieren. Diese Mittel hinterlassen oft Verfärbungen, die sich nur sehr schwer oder auch gar nicht wieder entfernen lassen. Auch mit stark scheuernden Putzmitteln sollten Sie vorsichtig sein, da diese oft Kratzer hinterlassen. Diese Kratzer müssen Sie dann wieder mühsam mit speziellen Mitteln (Autopolitur eignet sich hier ganz gut) heraus poliert werden. Ebenso sollten Sie vermeiden kochend heißes Wasser in das Mineralgusswaschbecken zu gießen, da sich das Material bei Temperaturen über 65° verziehen kann.
Vorsicht mit herabfallenden, schweren Gegenständen beim Keramikwaschbecken
Keramikwaschbecken hingegen sind recht unempfindlich gegenüber Haarfärbemitteln und chemischen Badreinigern. Dafür kann es passieren, dass das Waschbecken (Waschtisch) bricht, oder Risse entwickelt, wenn ein schwerer Gegenstand hineinfällt. Diese Defekte sind mehr oder weniger irreparabel. Kleinere Risse können durchaus „geflickt“ werden, bleiben aber meist unschön anzusehen.
Hängewaschbecken – Waschtische mit Unterbauschrank – Standwaschbecken
Auch die Art der Anbringung muss gut überlegt sein. Möchte ich das Waschbecken klassisch aufhängen und evtl. einen Unterschrank darunter stellen oder entscheide ich mich gleich für ein im Waschtisch integriertes Modell?
Vielleicht kommt aber auch ein modernes Standwaschbecken für mich in Frage. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Waschplatz im Bad gestalten können. Wichtig ist allerdings immer:
- wie viel Platz habe ich für den Waschtisch
- wo ist der Wasseranschluss und Wasserablauf in meinem Bad
- das möchte ich an Geld ausgeben
- so viel Zeit möchte ich in die Pflege meines Waschtisches investieren
- brauche ich Stauraum unter dem Waschbecken
Mit komplettem Waschtisch Sets bares Geld beim Kauf sparen
Bei meinen Recherchen habe ich feststellen können, dass es meistens viel günstiger ist seine Badezimmer Möbel als Set zu kaufen. Ein Waschtisch mit Unterschrank ist bereits ein Set. Oft ist aber auch noch ein großer Badezimmer-Spiegel und ein Seitenschrank zum passenden Waschbecken mit dabei.
Aber auch bei den Sets, bzw. Garnituren sind nur in seltenen Fällen ein Wasserhahn und eine Ablaufgarnitur mit dabei, diese müssen Sie fast immer extra dazu kaufen. Ablaufgarnituren und Waschtischarmaturen gibt es allerdings bereits ab etwa 40 Euro günstig zu kaufen. Aber auch hier sollten Sie unbedingt auf Qualität achten, damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Badeinrichtung haben.
Haben Sie noch ein wenig handwerkliches Geschick und können das Waschbecken selbst einbauen? Dann können Sie noch einmal viel Geld sparen. Und damit wird eine neue und schöne Badeinrichtung auch kostengünstig möglich.
Auch noch interessant…!
Hochdruck oder Niederdruck
Wo ist eigentlich der Unterschied und wofür brauche ich was?
Waschtischarmatur schwarz
Stylisch und edel – schwarze Wasserhähne von Grohe usw.
Oft reicht es auch schon aus nur eine Kleinigkeit zu Verändern um sein Bad oder Dusche in ein Wohlfühlparadies zu verwandeln… Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Armatur, einer neuen Mischbatterie für die Dusche oder einem neuen Duschkopf? Oder ganz einfach mal nur einen neuen Badezimmerspiegel oder einen Duschvorhang… Kleinigkeiten wirken oft Wunder und damit steigt der Wohlfühlfaktor.
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API