WC ohne Spülrand - Spülrandlose Toilette
Das WC ohne Spülrand, egal ob als Hänge oder Stand Variante. Das ist ein Hingucker in Deinem Badezimmer und gleichzeitig leicht zu reinigen! Hast Du Dich schon häufiger über den Schmutz, der sich unter dem Rand Deiner herkömmlichen Toilette versteckt, geärgert? Oder war Dir der Schmutzrand, der trotz akribischem Putzens Deines Gäste-WCs nicht wegzubekommen war, peinlich? Es gibt eine Lösung: Spülrandlose WCs! Darauf solltest Du beim Kauf eines spülrandlosen WC achten:
Aktualisiert am 27. Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis:

WC ohne Spülrand - Spülrandlose Toiletten
Hier gleich schon mal eine tolle Auswahl hochwertiger Toiletten ohne Spülrand. Im Unterschied zu „normalen“ WC´s sind diese einfacher zu Reinigen, da sie keinen oder kaum einen Spülrand haben.
Randlose Toiletten Bestseller:
- Hochwertiges Toilettenset bestehend aus WC und Sitz
- WC mit waagrechtem Abgang und einem Spülwasserbedarf von 3 / 4,5 Liter
- WC-Sitz mitQuickRelease und SoftClosing Funktion
- Im Lieferumfang ist ein Wand-WC mit Sitz enthalten (ohne Befestigungsmaterial)
- Spülrandlos für leichte Reinigung, wassersparend
- sparsam und umweltfreundlich
- hochwertiges Wand-WC mit verdeckter Befestigung
- Absenkautomatik, für sanftes, leises Schließen
- HÄNGE WC: Die Spülrandlose Toilette der Marke SSWW begeistert sowohl durch das moderne Design, als auch durch ihre hochwertige Qualität – längere Haltbarkeit und weniger Abnutzungsspuren
- ABSENKAUTOMATIK: Im WC-Sitz ist eine Softclose-Funktion verbaut – leichtes Antippen genügt zum Senken des Deckels. Das WC eignet sich durch die kurze Ausführung besonders für ein kleines Badezimmer
- MONTAGE VON OBEN: Das Wand-WC wird von oben montiert, daher sind an den Seiten keine Schrauben sichtbar. Durch genormte Anschlüsse ist das WC mit geläufigen Vorwandelementen & Anschlüssen kompatibel
- TIEFSPÜLER: In der spülrandlosen Toilette sammelt sich weniger Schmutz, Keime & Bakterien. Die eingebrannte Nanoversiegelung lässt Wasser abperlen und lästige Kalkreste der Vergangenheit angehören
- MAßE: Die Toilette ist 48,5 mm kurz, 360 mm breit & 330 mm hoch (ohne Deckel ). WC-Set inkl. Keramik-WC & WC-Sitz mit Absenkautomatik. Tiefspüler. WC-Sitz ist abnehmbar & erleichtert die Reinigung
- ✅ 𝐓𝐈𝐄𝐅𝐒𝐏Ü𝐋𝐄𝐑 𝐖𝐂: Durch das spezielle Spülverfahren wird das Wasser kraftvoll & spritzfrei durch die gesamte WC-Schüssel befördert. Dank Tiefspüler wird weniger Wasser verbraucht
- ✅ 𝐌𝐀𝐗𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐇𝐘𝐆𝐈𝐄𝐍𝐄: Das Hänge WC ohne Spülrand ermöglicht eine innovative Wasserführung in die ganze Toiletten Schüssel. Schmutz & Bakterien finden keinen Unterkunft
- ✅ 𝐋𝐎𝐓𝐔𝐒𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓: Die randlose Toilette verfügt über eine spezielle Nanobeschichtung, die dafür sorgt, dass das Wasser besser abperlt. So wird die Entstehung von Kalkablagerungen & Keimen verhindert
- ✅ 𝐀𝐁𝐒𝐄𝐍𝐊𝐀𝐔𝐓𝐎𝐌𝐀𝐓𝐈𝐊: Das Klo Becken verfügt über einen Softclose Toilettensitz, der ein leises, schonendes Schließen des Deckels beschafft. Der Duroplast Sitz ist abnehmbar
- ✅ 𝐋𝐈𝐄𝐅𝐄𝐑𝐔𝐌𝐅𝐀𝐍𝐆: Spülrandloses Wand WC mit Sitz, WC mit Nanobeschichtung, DIN genormte Anschlüsse. Waagerechter Abgang. Wand Montage Inkl. Montaganleitung & -material. B 36 x T 49 x H 40 cm
- MODERNES DESIGN - Mit ihrem modernen Design wertet die ECD Germany Toilette jedes Badezimmer auf. Dank ihrer zeitlosen Form kann sie in jedem Bad montiert werden. WC-Sitz und Toilette wurdenbesonders pflegeleicht gestaltet.
- SPÜLRANDLOS - Die Toilette mit randloser Spülfunktion hat eine besonders langlebige und pflegeleichte Keramikoberfläche, die die Reinigung vereinfacht und jahrelangen Gebrauch garantiert. An der schmutzabweisenden Oberfläche bleiben Kalk und Verunreinigungen nicht haften. Sie werden sofort abgelöst und durch das Spülwasser in den Abfluss transportiert.
- INKL. SOFTCLOSE WC-SITZ - Der Toilettendeckel ist mit einer Soft Close-Technik ausgestattet, so dass sich der Deckel leise schließen lässt. Durch das langsame und ruhige Schließen des Deckels wird das Material des Toilettensitzes geschont.
- ERGONOMISCHER KOMFORTSITZ - Bei der Herstellung unserer Toiletten wir sowohl aufs Design, als auch aufs Komfort und den ergonomischen Prinzipien geachtet. Nach jeder Benutzung der Toilette werden Sie dies bemerken!
- EINFACHE INSTALLATION - Diese elegante Toilette verfügt über eine gebogene Vorderseite und einen bequemen Sitz. Die Toilette ist einfach zu montieren. Das Zubehör für die Wandmontage im Lieferumfang enthalten sind.
Spülrandlose Toilette - darauf solltest du beim Kauf achten
Bei einem spülrandlosen WC ist es besonders wichtig, auf eine hervorragende Qualität zu achten. Wir sagen Dir, worauf Du achten musst und wie Du ein qualitativ hochwertiges spülrandloses WC von einer Toilette geringerer Qualität unterscheiden kannst.
Beschichtung der Keramik
Eines der teuersten Details bei der Herstellung von Sanitäranlagen ist die Beschichtung der Keramikoberfläche. Hersteller können bei der Beschichtung massiv einsparen und ihr WC somit kostengünstiger produzieren – und das tun sie auch.
Bei preiswerten spülrandlosen Toiletten ist die Beschichtung oft nur sehr dünn aufgetragen, manche, nicht unmittelbar sichtbare Bereiche sind nicht selten ganz ausgespart. Das hat zur Folge, dass die Beschichtung nach und nach rau wird und abplatzt. Besonders dann, wenn Du zum Reinigen Deines spülrandlosen WCs Scheuermilch verwendest, ist die Beschichtung relativ schnell weg.
Bakterien und Schmutz sammelt sich an, die Keramik verfärbt sich. Das ist nicht nur unschön, es ist auch unhygienisch. Namhafte Hersteller von Sanitäranlagen stellen gut und überall beschichtete spülrandlose WCs her. Informiere Dich vor dem Kauf unbedingt über die Beschichtung Deines spülrandlosen WCs!
Größe des spülrandlosen WCs im Verhältnis zu Deinem Bad
Beim Kauf eines WCs ohne Spülrand solltest Du außerdem berücksichtigen, dass eine solches WC manchmal etwas größer ist als eine herkömmliche Toilette und mehr Platz in Deinem Badezimmer benötigt.
Damit Du das spülrandlose WC auch von außen gut putzen kannst, wird noch einmal mehr Platz benötigt. Setze unbedingt die Größe Deines Bades zur Größe der Toilette ins Verhältnis und überlege, ob genug Platz vorhanden ist.
Spritzt das Wasser aus der Schüssel?
Der Spülrand eines WCs verhindert, dass Wasser beim Spülvorgang aus der Schüssel spritzt. Nach langer Produktentwicklung und aufwendigen Tests ist es den Herstellern gelungen, spülrandlose WCs zu konstruieren, bei denen das Wasser – genau wie bei herkömmlichen Toiletten mit Spülrand – nicht herausspritzt. Ob das spülrandlose WC, das Du in die nähere Wahl genommen hast, dieses wichtige Kriterium erfüllt, erfährst Du aus Testberichten und Kundenrezensionen.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
WC Planung – Das musst du bei der Toiletten Planung beachten
Toilette verstopft – 5 Hausmittel und Tipps, die helfen!
Tiefspül WC – Tiefspüler oder Flachspüler, was ist besser?
Klobrille reinigen – So wirds richtig hygienisch
Höhe Duscharmatur – Das ist die perfekte Höhe für deine Duscharmatur
Wasserdruck Dusche erhöhen – Zu wenig Druck beim Duschen? Damit klappts besser…
Urinal verstopft – Das kannst du bei einem verstopften Pissoir tun
Spülvorgang und Reinigung der Schüssel
Leider reinigen nicht alle spülrandlosen WCs die Schüssel nach jedem Spülgang optimal – und wer möchte schon gerne die Rückstände seines Vorgängers in der Toilette vorfinden? Eigentlich versteht es sich von selbst, dass Du unbedingt ein spülrandloses WC aussuchen solltest, von dem andere Nutzer berichten, dass sie nach jedem Spülgang sauber und frei von Rückständen gereinigt werden.
Optik und Sitzkomfort der spülrandlosen Toilette
Ein WC sollte Dir nicht nur gefallen, Du solltest auch gut sitzen können. Wenn möglich, schaue Dir Dein künftiges spülrandloses WC unbedingt vorher an. Ist das nicht möglich, versuche, aus Testberichten und aus Nutzermeinungen etwas über Optik und Sitzkomfort zu erfahren.
Optik allein ist natürlich nicht alles. Achte auch darauf, dass es bei Deinem spülrandlosen WC keine versteckten Ecken gibt oder Winkel, die Du nach Anbringen des WCs kaum erreichen kannst. Je weniger Ecken, Einbuchtungen usw. Dein WC hat, desto besser kannst Du Dein spülrandloses WC reinigen.
Stimmt das Preis- Leistungsverhältnis des randlosen WCs?
Ein qualitativ gleichwertiges, spülrandloses WC ist im Vergleich zu einem herkömmlichen WC teurer. Da Du ein spülrandloses WC weniger putzen musst und Du somit Zeit, Putzmittel und Wasser sparst, kann sich ein teureres WC trotzdem lohnen. Am besten, Du stellst die Anschaffungskosten beider WC gegenüber und rechnest dann aus, ob sich die höheren Anschaffungskosten für Dich lohnen.
Thema Toilettenreinigung
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren: Urinstein Toilette entfernen – So bekommst du selbst hartnäckigen Kalk und Urinstein weg…
Vorteile und Nachteile WC ohne Spülrand
Vorteile WC ohne Spülrand:
Ein spülrandloses WC weist im Vergleich zu einer herkömmlichen Toilette erhebliche Vorteile auf. In Toiletten mit Spülrand ist der Bereich unterhalb des Randes kaum sauber zu halten. Bakterien sammeln sich an, es kommt nach einer gewissen Zeit der Beanspruchung zu Verunreinigungen, die sich selbst durch das Reinigen mit chlorhaltigen Putzmitteln kaum noch beseitigen lassen. Im weiteren Verlauf kommt es zu Geruchsbelästigungen.
All das passiert mit einem spülrandlosen WC nicht. Da es keine verdeckten Bereiche gibt, die weder mit Toilettenbürste noch mit Spülgangs erreicht werden, ist die spülrandlose Toilette mit wenig Aufwand hygienisch sauber. Mit einem spülrandlosen WC sparst Du Zeit und schonst die Umwelt, da Du weniger Putzmittel und Wasser zum Sauberhalten Deiner Toilette benötigst. Schlussendlich sparst Du also sogar bares Geld!
Nachteile WC ohne Spülrand:
Wir wollen jedoch auch die Nachteile eines spülrandlosen WCs nicht verschweigen. Die aufgezählten Nachteile sind bei den preiswerten WCs zu finden. Qualitativ hochwertige spülrandlose WCs zeigen die Merkmale nicht:
- schlechte Beschichtung führt zu starken Verunreinigungen
- herausspritzendes Wasser beim Spülvorgang
- Toilettenschüssel wird beim Spülvorgang nicht optimal gereinigt
- Platzbedarf ist höher, da spülrandlose Toiletten größer sind
Entscheidest Du Dich für ein hochwertiges Produkt, überwiegen die Vorteile um ein Vielfaches!
Vorteile ohne Spülrand:
- Sehr einfache Reinigung
- Weniger Bakterien und Schmutzablagerungen
Nachteile Spülrandlos:
- Je nach Modell herausspritzendes Wasser beim Spülen
- Kleinere Auswahl an Toilettensitzen, bzw. Klobrillen
Reinigung und Pflege WC ohne Spülrand
Spülrandlose WCs sind sehr einfach sauber zu halten. Bei einem spülrandlosen WC ist die komplette Schüssel einsehbar. Es gibt keine verdeckten Ränder oder kleine Ecken, in denen sich der Schmutz ablagern und schlimmstenfalls zu riechen beginnen kann. Zur Reinigung einer spülrandlosen Toilette nimmst Du wie bei jeder anderen Toilette ein Putzmittel und gibst es in die Schüssel.
Mit der Toilettenbürste beginnst Du den Reinigungsvorgang. Da es keinen Rand gibt, bist Du in Nullkommanichts mit der Reinigung fertig. Für die Pflege geben wir Dir einen Tipp: Je nach Kalkgehalt des von Dir verwendeten Wassers können die Wasserdüsen Deines spülrandlosen WCs verkalken. Eine Verkalkung kann dazu führen, dass das Wasser eines Spülgangs nicht mit dem nötigen Druck in die Toilettenschüssel gepresst wird. Das führt dazu, dass die Toilette nicht restlos von Verunreinigungen befreit wird. Entkalke also unbedingt regelmäßig die Düsen.
Da auch sie nicht versteckt unter einem Spülrand angebracht sind, ist auch das sehr einfach und schnell erledigt. Du kannst selbstverständlich auch in ein spülrandloses WC Duftsteine einhängen. Achte darauf, dass Du den Duftstein unmittelbar an einer Düse anbringst, so dass der Stein regelmäßig mit Wasser umspült wird. Außerdem ist es ratsam, einen Duftstein mit einem ausreichend großen Bügel zu kaufen, da der Stein in einem spülrandlosen WC weniger Halt als in einer herkömmlichen Toilette hat.
Welche Arten eines spülrandlosen WC gibt es?
Randlose Toiletten gibt es in verschieden Größen, Formen und Arten. Du kannst ganz nach Deinem Geschmack aus verschiedenen WC-Arten auswählen. Für alle WCs gibt es selbstverständlich auch Toilettenbrillen und -deckel mit Absenkautomatik.
Wand, bzw. Hänge Toiletten
Hänge WCs sind solche, die mit einer Halterung direkt an der Wand befestigt werden. Der Spülkasten verschwindet hinter einer Vorwandinstallation. Vorteil eines Hänge WC ist, dass weder ein Spülkasten noch ein Fuß zu sehen ist. Das sieht nicht nur elegant aus, der Bereich um das WC herum und der Boden können sehr einfach sauber gehalten werden. Hänge WCs sind auch spülrandlos erhältlich.
Stand WC spülrandlos
Stand-WCs sind in den skandinavischen Ländern immer noch Standard. Ein Stand-WC steht – wie der Name vermuten lässt – auf dem Boden. Der Spülkasten ist fest mit der Schüssel verbunden oder in der Wand eingelassen. Stand-WCs sind auch spülrandlos erhältlich.
Stand-WCs erhöht
Benötigst Du ein erhöhtes WC und wünschst Dir eines ohne Spülrand? Kein Problem – auch erhöhte Stand-WCs sind im Fachhandel erhältlich.
Unsere Erfahrungen mit randlosen Toiletten
Wir haben seit einigen Jahren ein spülrandloses WC und sind sehr zufrieden. Die Reinigung ist super einfach und es bleiben kaum Schmutzreste haften. Auch die Erfahrungen, die andere Nutzer mit einem spülrandlosen WC veröffentlicht haben, sind überwiegend positiv, wie wir bei unseren Recherchen festgestellt haben. Besonders das einfache Sauberhalten und die damit einhergehende Hygiene wird in den Berichten herausgestellt.
Da auch Spül- bzw. Duftsteine für die spülrandlose Toilette genutzt werden können, entstehen in Punkto Sauberkeit und Hygiene keinerlei Nachteile für den Nutzer. Nur sehr wenige Nutzer berichten von spülrandlosen WCs, die ihren Ansprüchen nicht genügen. Gerade die Nutzer preiswerter Modelle berichten von herausspritzendem Wasser und nicht restlos reinigenden Spülungen. Dennoch bleibt unter dem Strich zu sagen, dass die positiven Erfahrungen überwiegen.
urinstein entfernen
So konnten wir ganz einfach hartnäckigen Urinstein aus dem WC entfernen – schau dir das an…
5 Hausmittel und hilfreiche Tipps gegen eine verstopfte Toilette…
Toilette ohne Spülrand! Das sind die Vorteile und Nachteile spülrandloses WC