Bad lüften – Luftfeuchtigkeit Badezimmer

Bad lüften - Luftfeuchtigkeit im Badezimmer senken

Warum muss ich eigentlich im Bad lüften? Im Badezimmer ist die Luftfeuchtigkeit generell höher als in allen anderen Räumen der Wohnung. Deshalb musst du hier verstärkt die Luftfeuchtigkeit senken. Gerade nach der Dusche oder der Entspannung in der heißen Badewanne ist es wichtig, das Fenster (falls vorhanden) weit zu öffnen und die Ablagerung der Feuchtigkeit auf den Wänden zu vermeiden.

Bad lüften - wie lüfte ich das Badezimmer richtig?

Badezimmer mit Fenster:

Gehörst du zu den glücklichen, die ein Fenster im Badezimmer haben? Dann ist es relativ einfach die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer zu senken. Denn hier brauchst du nur das Fenster ganz zu öffnen, damit die feuchte Luft abziehen kann. Allerdings solltest du das Fenster nicht nur kippen, sondern ordentlich stoßlüften. Also das Fenster komplett aufmachen. Denn das Kippen reicht nicht aus, um die oft sehr hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer zu senken. Vor allem wenn du gerade ein Bad genommen oder geduscht hast. 

Bad ohne Fenster:

Wie lässt sich ein Bad lüften, das über kein Fenster verfügt? Diese Frage stellen sich viele Menschen in Mietwohnungen und Altbauten. Aber auch Neubaubesitzer, die neben dem Hauptbadezimmer über ein zusätzliches fensterloses Gästebad verfügen. Im Idealfall wurde bereits bei der Planung eine Lüftungsanlage bedacht und ins Badkonzept integriert. Neben dem Lüfter sollte die Anlage einen Entfeuchter aufweisen, der die Raumfeuchtigkeit entweder nach außen – oder aber in einen entsprechenden Behälter ableitet.

 

Moderne Raumentfeuchter sind wartungsarm und müssen von Dir nicht entleert werden. Der Tipp, dass Du das Bad lüften kannst, in dem Du die Tür weit aufstehen und das nächstgelegene Fenster offen lässt, ist kontraproduktiv und führt eher dazu, dass die hohe Raumfeuchte aus dem Bad in Deine anderen Räume gelangt. Wenn Du ein Bad ohne Fenster lüften und so der Schimmelbildung vorbeugen willst, solltest Du auf hochwertige Technik und nicht auf Hausmittel oder Lüftungstipps „auf Umwegen“ achten, zumindest wenn du Eigenheim Besitzer bist.

Luftentfeuchter elektrisch oder mit Granulat:

Wenn du zur Miete wohnst möchtest oder kannst du wahrscheinlich keine teuren Entlüftungsanlagen kaufen. Hier kann dir vielleicht ein kleiner, elektrischer Luftentfeuchter helfen… Die gibt es schon recht günstig zu kaufen und sind trotzdem sehr effektiv. Vor allem bei kleineren Räumen, wie zum Beispiel einem Badezimmer. 

 

Wenn du dir so einen elektrischen Luftentfeuchter kaufen möchtest, solltest du darauf achten für welche Raumgröße er geeignet ist. Denn es gibt Luftentfeuchter für ein kleines Bad mit bis zu 12 qm, aber auch Entfeuchter für große Räume mit 65 qm. Hier unterscheidet sich dann nicht nur die Leistung des Gerätes, sondern auch die Größe, die Geräuschentwicklung und der Preis.

 

Diese Luftentfeuchter gibt es nicht nur elektrisch, sondern auch gefüllt mit einem Granulat. Dieses Granulat muss dann regelmäßig gewechselt werden. Diese Luftentfeuchter eigenen sich dann auch für Räume ohne Strom, zum Beispiel fürs Auto.

Luftentfeuchter Beispiele:

Bestseller Nr. 1
COLAZE Luftentfeuchter 12L/24h Luftentfeuchter Elektrisch Geeignet für Raumgrößen...*
  • 【Effiziente Luftentfeuchter】 COLAZE luftentfeuchter elektrisch ist mit einem effizienten Luftentfeuchter-Kompressor ausgestattet, was ihn zu einem effizienteren Luftentfeuchter macht, und der elektronische Luftentfeuchter kann bis zu 12 Liter Wasser pro Tag entfernen (bei 86° F, 80% RH). Der Luftentfeuchter eignet sich für Räume bis zu ca. 120 m³ (30m²). Der Entfeuchter eignet sich für Räume wie Wohnungen, Bäder, Keller, Schlafzimmer, Schränke, Waschküchen, Abstellräume und Wohnwagen.
  • 【Luftentfeuchter Elektrischer, einfach zu bedienen】Der entfeuchter ist mit einem digitalen display ausgestattet, das die aktuelle Luftfeuchtigkeit anzeigt. Und er ermöglicht eine intelligente Touch-Steuerung sowie die Einstellung der Zielfeuchtigkeit (30%-80%). Der dehumidifier verfügt außerdem über eine LED-Anzeige, und der 24-Stunden-Timer sorgt dafür, dass Sie nie vergessen werden, ihn auszuschalten!
  • 【Automatische Abtauung & Überlaufschutz】wenn die Temperatur unter 32°F liegt, taut der COLAZE raumentfeuchter automatisch ab, so dass Sie die Leistung des Luftentfeuchters sicherstellen können und er auch in Zukunft eine gute Entfeuchtungswirkung hat. Der Luftentfeuchter ist mit einem großen Wassertank von 2,5 L ausgestattet. Wenn der Wassertank voll ist, schaltet sich der entfeuchtungsgerät automatisch ab und erinnert Sie mit einem Signalton daran, das Wasser auszugießen, so dass Sie sich keine Sorgen mehr um überlaufendes Wasser machen müssen.
  • 【Tragbarer und leiser Luftentfeuchter】COLAZE elektrisch entfeuchter ist exquisit und kompakt gestaltet, die Höhe ist nur: 15,5 x 10,05 x 8,07 Zoll, die keinen Raum überhaupt zu nehmen. Der dehumidifier ist außerdem mit einem Tragegriff an der Seite ausgestattet, so dass Sie ihn leicht an jeden beliebigen Ort transportieren können, was sehr praktisch ist. Sie können auch die Lüftergeschwindigkeit einstellen, um den raumentfeuchter arbeitet in einer ruhigen Umgebung zu halten, so dass Sie nicht gestört werden, wenn Sie schlafen oder bei der Arbeit.
  • 【Einfaches Ausgießen des Wassers】Wenn der Wassertank des luftentfeuchters voll ist, leuchtet die Kontrollleuchte „Tank voll“ auf, der raumentfeuchter hört auf zu arbeiten und ein Alarm ertönt, um Sie daran zu erinnern, das Wasser auszugießen.Sie können auch den Ablassschlauch (der von uns mitgeliefert wird) verwenden, um den Luftentfeuchter an den Auslass des Raumes anzuschließen, wie z.B. das Waschbecken oder ein anderes Gefäß, so dass Sie das Wasser nicht mehr ausgießen müssen.
Bestseller Nr. 2
Comfee Luftentfeuchter, 50L/24h, Raumgröße ca. 250m³(100m²), Intelligenter...*
  • 【Effiziente Entfeuchtung】Entfeuchtungsleistung max.50 Liter/24h. Geeignet für Räume bis ca. 250m³(100m²). Die comfee Luftentfeuchter vermeiden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder muffigen Gerüchen.Besonders in Badezimmern, Kellern, Waschküchen, Küchen und schlecht gelüfteten Räumen lohnt sich der Einsatz
  • 【Einfache Bedienung】Über das LED Display können Sie Soll-Luftfeuchtigkeit (35-85%), Timer und Modi einstellen. Mit der Anzeige bleibt die Raumluftfeuchtigkeit stets im Blick. Der herausnehmbare Wassertank mit Wasserstandsanzeige Behälter hat 6 Liter Fassungsvermögen. Ist er voll, erfolgt ein Signalton und das System schaltet sich ab. Ein Anschluss für einen zusätzlich erwerbbaren Schlauch , über den das Wasser abläuft, ist vorhanden
  • 【Laufräder】Besonders transportabel dank vier flexiblen Laufrädern, die ein leichtes Bewegen ermöglichen, ohne dass das Gerät angehoben werden muss. Die Rollen können je nach Wunsch leicht angebracht oder entfernt werden
  • 【Sicherheit】Mit Frost- und Überlaufschutz-Automatik. Der Frostschutz verhindert das Vereisen der Kühl-Lamellen. Das Gerät schaltet in einen Defrost-Modus und verhindert somit Beschädigungen durch Kälte
  • 【R290 Kältemittel】R290 ist ein natürliches, freonfreies, umweltfreundliches und kohlenstoffarmes Kältemittel, das die Ozonschicht schont und neue Erfahrungen im Hinblick auf nachhaltiges Leben vermittelt WEEE-Nr.: DE55703080
Bestseller Nr. 3
Comfee Luftentfeuchter 10L/24h,Raumgröße ca.40m³(16m²),LED Display,Gegen...*
  • 10 Liter / 24 Stunden, Slim Design, 2, 1L abnehmbarer Wassertank, Tragegriff, LED Display, Feuchtigkeitskontrolle
  • WEEE-Nr.: DE55703080

Luftfeuchtigkeit im Badzimmer messen

Damit du weißt, ob die Luftfeuchtigkeit in deinem Badezimmer möglichweise zu hoch ist, solltest du das regelmäßig messen. Am besten kaufst du dir dafür ein sogenanntes Hygrometer, mit dem du die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Bad messen kannst.

 

Die Feuchtigkeit sollte im Badzimmer zwischen 50 – 70 % betragen. In Bädern ist die Luftfeuchtigkeit generell höher als in allen anderen Räumen der Wohnung. Das heißt aber nicht, dass Du im Bad nicht lüften musst.

 

Gerade nach der Dusche oder der Entspannung in der heißen Badewanne ist es wichtig, das Fenster weit zu öffnen und die Ablagerung der Feuchtigkeit auf den Wänden zu vermeiden. Aber auch wenn die Waschmaschine läuft oder du dir die Haare föhnst, ist die Luftfeuchtigkeit im Bad höher als normal.

Bestseller Nr. 1
6er Set Vaikby Digital Indoor Thermometer Hygrometer, LCD Room Hygrometer Innen, Temperature...*
  • Hochpräzise und zuverlässig: Misst zuverlässig die Luftfeuchtigkeit (10% bis 99% relative Luftfeuchtigkeit, Toleranz ±5%) und Temperatur (-40°C bis 70°C, Toleranz ±1°C) im Innenbereich, um eine präzise Kontrolle des Raumklimas zu ermöglichen. Hygrometer und thermometer sind dafür unverzichtbar.
  • Verbesserte Messtechnologie: Seit Juni 2024 verwenden wir eine präzisere Messtechnologie, die Messfehler minimiert. Vertrauen Sie 100% auf unseren hygrometer innen und luftfeuchtigkeitsmesser für genaue Messungen.
  • Sofort einsatzbereit: Das Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät ist bereits mit zwei Knopfzellenbatterien (1,5 V LR44) ausgestattet und sofort einsatzbereit. Kein zusätzlicher Aufwand für Installation oder Konfiguration nötig. Unser hydrometer ist zudem extrem benutzerfreundlich.
  • Klares und einfach ablesbares Display: Trotz kompakter Bauweise (28 x 48 mm) sind die Luftfeuchtigkeit (in RH%) und Temperatur (in °C) auf dem Display leicht ablesbar, sodass Sie die Raumkonditionen jederzeit im Blick haben. Mit einem raumthermometer innen haben Sie immer alles im Blick.
  • Vielseitig einsetzbar: Ausgestattet mit zwei seitlichen Clips, ist das Gerät sowohl für den Standbetrieb als auch als Einbaugerät geeignet. Ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro, im Gewächshaus, im Instrumentenraum, Weinkeller, Lager und vielen weiteren Umgebungen. Besonders nützlich ist ein temperatur und luftfeuchtigkeitsmesser in verschiedenen Szenarien.

Warum Du Dein Bad regelmäßig richtig lüften musst

Nasse Wände, Böden und sanitäre Einrichtungen begünstigen die Entwicklung gesundheitsschädlicher Schimmelsporen. Auch die Bausubstanz leidet, wenn die Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringt oder sich rings um die Rahmen von Fenstern und Türen absetzt.

 

In Badezimmern liegt die optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70%, doch nach einem Vollbad steigt sie drastisch an, wie Du allein durch beschlagene Spiegel und den Wasserdampf in der Luft erkennst. Bedenke, dass sich die Feuchtigkeit in der ganzen Wohnung ausbreitet und bei mangelnder Lüftung im Bad nicht nur dort, sondern in allen Räumen für eine Erhöhung der Raumluftfeuchte sorgt.

 

Vor allem in Neubauten sind die Fenster inzwischen so dicht, dass du unbedingt regelmäßig lüften musst. Denn wenn die Luftfeuchtigkeit ständig sehr hoch ist, dann besteht die Gefahr, dass sich Schimmel in Fugen und Wänden bildet. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch noch gesundheitsschädlich. 

Bad lüften, Luftfeuchtigkeit senken - Schimmel Bildung vorbeugen

Temperaturen von 23°C und eine hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer fördern die Bildung gefährlicher Schimmel- und Pilzsporen. Meist äußert sich Schimmel in einem kleinen schwarzen oder gelblich-braunen Fleck, der in einer Ecke der oberen Leibung des Fensters auftritt. Ebenso weisen verfärbte, mit einer schwarzen Schicht überzogene Silikonfugen auf gefährlichen Schimmel hin.

 

Hat der Schimmel in Deinem Bad einen Nährboden gefunden, breitet er sich rasant aus und ist ohne eine kostenintensive Spezialbehandlung nicht mehr entfernbar. Durch Regelmäßigkeit beim Bad lüften kannst Du das Problem bereits im Ansatz bekämpfen und dafür sorgen, dass es gar nicht erst zur Schimmelbildung kommt.

Andere interessante Themen:

Bad ohne Fugen – Fugenloses Badezimmer, diese Materialien eignen sich

Schimmel im Bad entfernen – So gehts richtig!

Detox Fußpflaster – Entgiften über die Füße, funktioniert das?

Holzboden im Bad – Ist Parkett im Badezimmer sinnvoll und überhaupt möglich?

WC Planung – Das musst du bei der Toiletten Planung beachten

Urinstein Toilette entfernen – Praxis Test! Dieses Mittel hat tatsächlich funktioniert

Hochdruck Duschkopf – Mit diesen Duschköpfen macht das Duschen wieder Spaß

Nuubu Pflaster Test – Detox über die Fußsohlen, funktioniert das?

Wann muss im Bad gelüftet werden?

Wenn sich die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer bereits in Form von Wasserdampf auf den Wänden niedergeschlagen hat, hast Du den richtigen Zeitpunkt zum Lüften bereits überschritten. Fakt ist, dass Du nach jeder Dusche und nach jedem Vollbad Dein Bad lüften und den Wasserdampf nach draußen befördern musst. Doch auch wenn Du nicht badest, sollte der Raum zwei bis drei Mal pro Tag stoßgelüftet werden.

 

Wenn Du diese Empfehlung beherzigst, bleibst Du von Schimmel verschont und darfst Dich im Bad immer über frische Luft freuen. Wichtig: Ein ganztägig gekipptes Fenster ersetzt die Stoßlüftung nicht. Nutzt Du ein Hygrometer, erkennst Du, dass sich die Raumfeuchtigkeit im Bad ohne Stoßlüftung nicht minimiert und dass Deine Methode zum Bad lüften keinen Effekt erzielt.

Bad lüften: Unterschiede nach Jahreszeit und Bausubstanz

Im Sommer öffnest Du das Badezimmerfenster am Morgen und am Abend für rund 20 Minuten sperrangelweit. Tagsüber hältst Du es verschlossen, vor allem wenn ein sehr schwüles Klima herrscht.

 

Im Winter solltest Du je drei Mal pro Tag für jeweils 5 Minuten Stoßlüften. Vergiss nicht, die Heizung auszuschalten und damit unnötige Heizkosten zu vermeiden.

 

Bausubstanz: Sowohl im Altbau, wie auch im Neubau muss das Bad regelmäßig gelüftet werden. Fakt ist aber, dass ein frisch errichtetes oder ein energetisch saniertes Haus aufgrund der dichten Außenhülle eher zur Schimmelbildung neigt als ein Altbau.

 

Das hat den einfachen Grund, das nicht gedämmte oder mit nicht völlig dichten Fenstern erbaute Häuser immer einen leichten Luftaustausch aufweisen. Für die Energiebilanz ist dieser Umstand zwar negativ zu bewerten, doch im Bezug auf die Gefahr von Schimmel im Bad ergibt sich daraus ein Vorteil. Ein weiteres Problem, das viele Neubauten aufweisen ist ein Bad ohne Fenster, das Du nicht lüften kannst.

Luftfeuchtigkeit Badezimmer senken: Unsere Tipps:

  • Nach dem Baden oder Duschen mit komplett geöffneten Fenstern lüften – Kippen reicht leider nicht
  • Kein nasse Wäsche im Bad trocken lassen. Denn das erhöht die Luftfeuchtigkeit um ein Vielfaches…
  • Luftentfeuchter für das Badezimmer (geeignet auch für andere Räume) kaufen. Damit sorgst du für weniger Feuchte im Badezimmer und diese Luftentfeuchter kannst du schon für wenig Geld kaufen.
  • Feuchte Fenster, Fliesen und Wände nach dem Duschen sofort abwischen. Das beugt Schimmelbildung vor.

In erster Linie musst Du Dein Bad immer lüften, wenn Du ein Bad genommen oder geduscht hast. Das Badezimmer ist zur Trocknung von Wäsche nicht geeignet. Denn mit einer Wäscheleine im Bad erhöhst Du die Luftfeuchtigkeit zusätzlich und begünstigst direkt, dass es in den Zimmerecken, im Fenster und an den Übergängen von Wand und Decke schimmelt.

 

Um die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer langfristig zu senken, ist ein Raumentfeuchter auch in Bädern mit Fenstern eine gute Lösung. Dabei musst Du nicht zwangsläufig auf teure Technik zurückgreifen, sondern kannst Dich auch für in klassisches Gerät zur einfachen Montage an Deinem Heizkörper entscheiden.

Alpenkraft Duschkopf

Hoher Wasserdruck & trotzdem geringer Wasserverbrauch!

Detox Fußpflaster

Funktioniert das wirklich und wogegen hilft das Entgiften des Körpers wiklich?

Nuubu Pflaster Test

Wie gut ist das Entgiftungspflaster für die Füße wirklich und wo ist es erhältlich?

Flusensieb reinigen

So reinigst du das Flusensieb in Trockner und Waschmaschine richtig!

Nach oben scrollen